Wie viel muss ich genau für einen Yorkshire Terrier ausgeben?

5 Antworten

Kosten fallen bei uns Folgende an:

  • 5,83 Euro Hundesteuer (Unsere Gemeinde verlangt 70,- Euro im Jahr)
  • 5,92 Euro Haftpflicht
  • 45,00 Euro Futter (Sie wiegt 16kg und wird gebarft)
  • 37,90 Krankenversicherung
  • 30,00 Rücklagen

Sind knapp 130,- Euro.

Der einzige Punkt der bei euch wesentlich geringer sein kann, ist das Futter. Alles andere ist eigentlich überall sehr ähnlich.

Der Hund plus/ minus 1000 Euro vom guten Züchter.

Die Erstausstattung rund 100 Euro je nach Ausstattungswahl - Leine, Halsband, Körpchen, Näpfe.

Versicherung rund 80 Euro im Jahr, Steuer (sehr verschieden von Ort zu Ort) Durchschnittlich ca. 100 Euro im Jahr.

Futter Monatlich je nach Futtermittel zwischen 15 und 40 Euro plus Snaks und natürliche Kauartikel.

Tierarzt ist wie immer das absolut grosse ? ? Ist Hund gesund fallen sehr wenige Kosten an, ist der Hund krank, kann das schnell mal in die 1000 er gehen.

man rechnet  dafür  100-150,-€   ein  yorky  frißt nicht  so   viel wie ein bernhardiner :-)  also  kmmt man mit  dem guten hochwertigem,aber auch teuren futter länger hin. wendu ihn  barfst ,  wirds  noch billiger.

hundesteuer ( jährlich fällig) ,

hundehaftpflichtversicherung ( ein MUß) ,

laufende tierarztkosten( entwurmen , floh und zeckenmittel, mal ne  untersuchugn)

und  ansparen   für eine größere OP (  es kann immer  vorkommenm, dass ein hund verunfallt  oder  gebissen wird  und ne größere Op   anfällt ,damit das nicht  so  reinhaut  schon mal monatlich was ansparen )

dann das übliche mal einspielzeug  -ein gutes passendes geschirr - ein hundekörbchen ( einmalige anschaffung) eine  leine .

kursgebühren für  die hundeschule  und für  eine hundesport schule  oder den agility platz .


nursah13 
Fragesteller
 30.09.2015, 14:10

Danke :)

0
nursah13 
Fragesteller
 30.09.2015, 14:12

Kann ich nocz was fragen wie viel futter reicht für sie?

0
eggenberg1  30.09.2015, 14:17
@nursah13

das  steht auf  dem hundefutter  drauf  -- da ist angegeben  wieviel man  bei einem bestimmten  gewicht  des hundes  füttern muß ..  man muß  drauf achten , dass das hundefutter  aus 70 % FLEISCH besteht ( das  gibt es nur bei gutem dosenfutter, und es  darf KEIN GETREIDE  enthalten ) wenn du  hochwertiges  futter  gibst, dann bekommt  einhund  mit  kleinen mengen alles ,was er benötigt und ist  besser satt .

aber   nursah --  mit  der beantwortung  dieser  frage ist  es nicht getan .  du scheinst  gareine ahung  zu haben  von hunden und  deren  erezihung  und vor allem haltung ,wie man mit ihnen umzugehen hat ,damit sie glücklich aufwachsen können.  darum BEVOR du dir  einenhund  anschaffst LERN ERST  durch viel LESEN  , was ein hund  braucht. ich denke ma , du bist ein kind ,oder?  du sleber kannst dir  keinenhudn  kaufen  nur dien eltern .  wendu  einenweklpen holen  willst, dannmuß man sehr viel ahnung haben von der auzucht ,damti alles  gut  geht.  und man  kann einenwelpen  nicht allein lassen bis  zum 1/2 jahr . solltest du dazu fragen haben  , dann frag nach !

0
nursah13 
Fragesteller
 30.09.2015, 16:01

Danke ja ich weis ich hab schon ahnungen wir haben in unsere Familie  (mein onkel) 2 hunde hnd ich darf ihnen manchmal aufpassen und das kann ich auch wollte mur zu info wissen:)

0
eggenberg1  30.09.2015, 17:50
@nursah13

mal  auf  gut  erzogenen hunde aufpassen  ist ganz was anderes , als wenn du  einen eigenen hund GUT ERZIEHEN können mußt --darum unbedingt  vorher  vie  darüberlesen und eben auch im VORFELD  deinenonkel  fragen stellen .denn wenn das tier erst mal im hauseist, dann   muß mnaes können--  guck auch im-- tierheim --nach  oder bei-- yorky in not --  dort  gibt es wunderbare tiere , die  gern wieder ein neues zu hause haben  möchten  und die  oft schon GUUT erzogen sind !

0

Futterkosten, Steuer, Geld für Impfungen, Krankheit, Wurmkuren etc.

Versicherungen...

mehr als dein Taschengeld.

Davon hast du aber noch keinen Hund. Da rechne mal 800 Euro wenigstens.


Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit über 30 Jahren mit Hunden

Minds 50€ ohne Tierarzt