Windows PC nach oder vor Update zurücksetzen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ist an sich egal.

Wenn du aber davor das Update machst, kannst du dir zu 100% sicher sein, dass du das Update auch nach dem ZUrücksetzen behältst. Falls du vorher zurücksetzt, kann es sein, dass das Update möglicherweise nicht mehr angeboten wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbst PCs zusammengeschraubt (und kann googlen)

freezy2002 
Fragesteller
 19.09.2023, 12:51

Genau das war mein Gedanke.

Danke für die Bestätigung, werde dann zuerst das Update machen.

0
Kenshin663  19.09.2023, 16:04
@freezy2002

Zu 99% läuft es (da hunderte Dateien durcheinander gewürfelt werden) auf eine Clean Install raus. Ansich startest du da einen sehr dünnen Versuch.

0
freezy2002 
Fragesteller
 19.09.2023, 16:59
@Kenshin663

Was meinst du genau? Dass der Laptop nach dem Update auf Windows 11 sowieso zurückgesetzt wird?

0
PaulJohnssen  19.09.2023, 17:17
@freezy2002

Nein, er meint, dass man dann sowieso am Besten Windows einfach clean installieren kann, da bei einem Update von Win 10 zu Win 11 Probleme auftauchen könnten, wegen unterschiedlicher Dateistrukturen zum Beispiel.

Und wenn man den Windows sowieso tzrücksetzt, kann man dann gleich einen clean install machen

2
freezy2002 
Fragesteller
 19.09.2023, 17:19
@PaulJohnssen

Danke. Ich wüsste nicht mal wie man das macht, aber gut zu wissen fürs nächste Mal.

Die Installation läuft sowieso bereits. :)

0

Wichtige Dateien sichern und dann eine saubere Neuinstallation. Das ist der korrekte Weg.

Wie PaulJohnssen schrieb, erst updaten.

Vorher natürlich Daten sichern!