Windows lässt sich nicht installieren?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie hast denn den Win-Stick erstellt?

Und ja man installiert NUR NOCH 64bit. Alles andere ist Quatsch, Allein schon, weil Dein Noebook sicherlich mehr als 4GB RAM verbaut hat

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J

DreckiegerGo 
Fragesteller
 30.07.2022, 18:50

Einfach die 64 Bit Windows dateien die auf dem Stick waren gelöscht. Hätte ich das Formatieren müssen? Naja danach einfach mit dem Tool von Windows selbst den WIN Stick erstellt. Das Problem beim ersten Versuch war, dass ich keine Festplatte auswählen konmte wo Windows installiert werden sollte. Die Liste war leer.

0
DreckiegerGo 
Fragesteller
 30.07.2022, 18:58
@MichaelSAL74

Ja war die Seite. Könnte das zwar nochmal machen aber die Partionenen werden einfach nicht angezeigt.

0
MichaelSAL74  30.07.2022, 19:01
@DreckiegerGo

Sag DAS doch GLEICH

Du sagst einfach der bootet nicht, dabei liegt an fehlenden Treibern

Herzlichen Glückwunsch

Du mußt Dir die passenden Chipsatztreiber zu Deinem Notebook besorgen, die mußt Du dann in einen Ordner auf dem Stick kopieren und wenn Du in dem Fesnter mit den Partitionen bist mußt Du die Treiber installieren, sonst kann er nicht auf die SSD zugriefen

DAS ist das Problem wenn man nen Notebook mit Intel Gen11 und höher und gekauft hat

0
DreckiegerGo 
Fragesteller
 30.07.2022, 19:14
@MichaelSAL74

Alles klar danke. Woher weiß ich welche Treiber ich installieren muss genau? Und danach wie gewohnt Win 64x oder?

0
DreckiegerGo 
Fragesteller
 30.07.2022, 21:49
@MichaelSAL74

Ich habe das Treiberpaket in ein ordner getan (diese .exe datei). Aber ich bin jetzt wieder da wo man Windows installiert aber ich kann den Treiber nicht auffinden. Also der Ordner wo er drin ist ist leer.

0
DreckiegerGo 
Fragesteller
 31.07.2022, 00:54
@MichaelSAL74

Hi! Ich habs geschafft! Dankeschön für alles, habe sowas vieles neues dazu gelernt.

1
MichaelSAL74  01.12.2022, 17:04
@Blck9742

Du lädst Dir das Treiberpaket für den Chipsatz runter, packst ihn auf den Stick aus und hoffst drauf, daß der passende Treiber dabei ist, den Du dann an geeigneter Stelle auf nachfrage einspielst

0
Blck9742  01.12.2022, 17:42
@MichaelSAL74

Danke für die Antwort.

Habe ein i5 11gen welchen Treiber muss ich auf der Intel Seite auswählen?

0
MichaelSAL74  01.12.2022, 17:45
@Blck9742

Ja die Treiberbraucht man auch nur bei Intel ab Gen11... Schlimm mit denen

Du brauchst den Chipsatztreiber komplett und dann komplett auspacken in ein separates Verzeichnis auf dem Stick

Ich weiß nicht genau welcher Treiber da in der Install-Routine fehlt. Das kann bei der einen Installation der Treiber sein und auf einem anderen Gerät ein anderer Treiber, aber auf jeden Fall ist er in dem Chipsatztreiber integriert

0
Blck9742  01.12.2022, 18:14
@MichaelSAL74

Mir wird immer noch „es wurden keine signierten Gerätetreiber gefunden“ angezeigt

Habe die Treiber auf einen separaten Ordner gespeichert. Jedoch wird mir nur der Ordner aber nicht der Treiber angezeigt

0

Als erstes stellt sich mir die Frage wo man heutzutage noch einen neuen Rechner bekommt, der nur 32Bit unterstützt...Was für ein gerät ist es denn? (verbaute hardware/ Produktlink?)

ich weiß gerade gar nicht ob im Installationsmedium von Windows überhaupt noch 32Bit angeboten werden... selbst viele Linux-Distributionen bieten keine 32-Bit variante mehr an....

Wir gehen auch mal davon aus dass das Installationsmedium korrekt erstellt wurde sprich mit media creation tool oder mit entsprechendem Programm die ISO Datei auf den Stick entpackt und bootfähig gemacht wurde....

wenn du den Stick so nicht auswählen kannst, dann kannst du die Bootreihenfolge auch im BIOS ändern. dann packt man den USB an erster stelle in der Bootreihenfolge. dann wird ebenso vom Stick gestartet.

wenn Harddrive an erster stelle steht wird eben erstmal auf der Festplatte (hat das ding auch keine SSD?) geschaut ob es da was findet was Startbar ist. in deinem Falle FreeDos. wenn der USB stick an erster stelle steht wird erst geschaut ob man was vom Stick starten kann... wenn nichts gefunden wird, erst dann wird dann wieder auf die Festplatte zugegriffen und da geschaut

Der Rechner Ist nicht geeignet für Windows.

32bit war gestern.