Windows 10 startet nicht nach No boot filename received?


06.01.2024, 17:04

Wenn ich Sata0 nach ganz oben schiebe, kommt gleich dieser ewig schwarze Bildschirm.

2 Antworten

Deine Bootreihenfolge scheint schon einmal falsch zu sein.

Ich glaube kaum, daß du von einem Server über Pixie bootest.
Als erstes sollte das DVD-Laufwerk stehen, für den Fall daß du mal den Installationsdatenträger brauchst und als Zweites dann deine SSD.

Wenn das das Problem nicht gelöst hat, dann lese weiter:

Wenn die SSD dann immer noch einen Fehler "no bootdrive found" o.Ä. bringt, dann vermute ich da was Anderes. Da wäre es aber wichtig zu wissen, was vorher gemacht wurde - bzw wann war der letzte Zeitpunkt wo der Rechner normal gebootet hat und was danach gemacht wurde.

Kann es sein, daß Windoof mal wieder eines seiner ewig langen Updates gemacht hat und du den Rechner mit "Gewalt" ausgeschaltet hast, sei es durch langes Drücken des Netztasters oder den physikalischen Netzschalter? - Wenn ja, dann kann es sein daß der Master Boot Record jetzt fehlerhaft ist. Warum ich das weiß? Weil ich das mal genauso gemacht habe und den gleichen Fehler bekommen habe. :-D

Als Erstes SSD raus und in einen anderen Rechner rein bzw über SATA-USB Adapter. Ist die SSD selbst noch ansprechbar und das Dateisystem lesbar. Wenn ja, Backup machen. Ist nur zu deiner eigenen Sicherheit.

Dann nimmst du ein Tool wie z.B. EaseUS Partition Master, oder Ähnliches. Da gibt es die Rubrik MBR wiederherstellen, dauert nur wenige Sekunden. SSD wieder in den originalen Rechner rein und dann sollte er wieder booten.

Von Experte Physics96 bestätigt

SATA0 ist Deine Boot-partition
Das PXE bringt Dir nix, da Du keinen Server im netzwerk hängen hast, der dem PC die Boot-Sequenz übergibt

Was Du mal verscuhen kannst: Mittels Win-Install-Stick das System starten und ne Reparatur versuchen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J