Windows 1 Wiederherstellungspunkt erstellen?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein Wiederherstellungspunkt in Windows 11 erfasst den aktuellen Zustand Ihres Windows-Rechners, einschließlich der Systemeinstellungen1. Hier sind die Schritte, um einen Wiederherstellungspunkt in Windows 11 zu erstellen:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste oder klicken Sie unten auf die Suchleiste1.
  2. Geben Sie den Begriff Wiederherstellungspunkt ein und klicken Sie auf das oberste Ergebnis in der Suchliste1.
  3. In diesem Fenster gehen Sie nun in der Registerkarte “Computerschutz” auf "Konfigurieren"1.
  4. Wählen Sie anschließend anhand des Schiebereglers den gewünschten Speicherplatz für die Systemwiederherstellung aus1.
  5. Außerdem gehen Sie hier auf die Option "Computerschutz aktivieren"1.
  6. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf "OK"1.
  7. Gehen Sie dann auf die Schaltfläche "Erstellen"1.
  8. Nachdem Sie dem Wiederherstellungspunkt einen passenden Namen gegeben haben, klicken Sie erneut auf "Erstellen"1.

Wenn der Wiederherstellungspunkt erfolgreich erstellt wurde, erhalten Sie eine Meldung auf Ihrem Bildschirm1. Sie können den Wiederherstellungspunkt dann im gleichen Fenster mit einem Klick auf “Systemwiederherstellung…” einsehen1.

Bitte beachten Sie, dass persönliche Dateien vom Wiederherstellungsverfahren ausgenommen sind1. Standardmäßig erstellt Windows 11 jedoch keinen automatischen Wiederherstellungspunkt für Sie, da diese Funktion im Betriebssystem nicht aktiviert ist1. Wenn Sie ein Update planen, eine Systemdatei neu konfigurieren oder einfach nur den besten Zustand Ihres Computers bewahren wollen, um ihn wiederherstellen zu können, ist es ratsam, einen Wiederherstellungspunkt zu erstellen1.

  1. Windows 11: Wiederherstellungspunkt setzen - so geht's | heise online