Will Russisch wählen, aber meine Eltern erlauben es mir nicht?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist verständlich, dass du gerne Russisch lernen möchtest. Es ist nützlich heute und ich habe es in meiner Schulzeit auch gelernt. Ich mag Russisch. Es ist gut, das Gefühl zu haben, in der Lage zu sein, eine weitere Sprache zu lernen. Es ist jedoch auch wichtig, die Bedenken deiner Eltern zu verstehen und ihnen zu zeigen, dass du bereit bist, dich für das Erlernen einer neuen Sprache zu engagieren.

Hier sind einige Tipps, wie du deine Eltern überzeugen könntest:

  • Erkläre ihnen, warum du Russisch lernen möchtest und wie es dir in der Zukunft helfen kann. Vielleicht hast du berufliche oder persönliche Ziele, die mit der Kenntnis von Russisch verbunden sind.
  • Zeige deinen Eltern, dass du bereits eine gute Grundlage in Französisch hast und dass du in der Lage bist, eine weitere Sprache zu erlernen.
  • Stelle einen Plan auf, wie du deine Zeit zwischen Französisch und Russisch aufteilen kannst, um sicherzustellen, dass du in beiden Sprachen Fortschritte machst.
  • Schlage vor, dass du dich selbstständig über Russisch informierst und Materialien besorgst, um dich vorab ein wenig damit vertraut zu machen.
  • Bitte deine Eltern, dir eine Chance zu geben, deine Fähigkeit zum Erlernen von Russisch zu zeigen, indem du es vorab vielleicht schon mal mit einer App probierst.
  • Schließlich, sei geduldig und respektvoll gegenüber deinen Eltern und höre dir ihre Sorgen an. Vielleicht könnt ihr gemeinsam eine Lösung finden, die für alle Beteiligten akzeptabel ist.

Nun wünsche ich dir noch viel Erfolg.

Da würde ich mich nicht mit meinen Eltern überwerfen wollen. Familiäre Harmonie ist wichtiger. Das kannst du auch als Autodidakt angehen und später professionell ausweiten. Es gibt genug interaktive Kurse und jede Menge Aussiedler aus Russland die neben Russisch auch Deutsch sprechen und garantiert in deiner Nachbarschaft zu finden sind und gerne mal einen Aussprache- oder Grammatik-Tipp parat haben. Dazu suchst du dir noch einen russischen Brief oder What's App Partner mit dem du wirklichkeitsnah kommunizieren kannst. Ich habe als Kind /Jugendlicher Portugiesisch nur anhand eines Lehrbuches gelernt und später dann Arabisch, allerdings mit CD-Unterstützung.

Die wichtigste zu beherrschende Fremdsprache dürfte wohl Englisch sein. Gehen wir davon aus, dass sich die internationalen Beziehungen zu russisch sprachigen Ländern wieder normalisieren, sei dieses Sprache zu überlegen. Mit Russisch kann man sich eindeutig ( und unmissverständlich) ausdrücken, daher wurde das nach dem 2. Weltkrieg entscheidende Dokument des Potsdamer Abkommens in russischer Sprache verfasst und danach erst in andere Sprachen ( wie deutsch) übersetzt. Auch schon die kyrillische Schrift lesen zu können hilft in Bulgarien oder Serbien weiter.


zhirafjonok  21.03.2023, 06:39

Man kann sie ja auch aus rein persönlichem Interesse lernen und deshalb auch unabhängig der politischen Beziehungen erwägen, z. B. für Tolstojs Literatur oder russische Filme etc.

0
tamari23  22.03.2023, 09:50
@zhirafjonok

Kann man, braucht aber dennoch einen Profi-Lehrer, viel Zeit und Geduld, bis man in der Lage ist, Tolstoj im Original lesen zu können. Und wer soll diesen Lehrer bezahlen?

0
zhirafjonok  22.03.2023, 15:49
@tamari23

Nein, man braucht nicht unbedingt einen Profi-Lehrer, um Russisch zu lernen. Ich habe auch keinen Lehrer, und tatsächlich ist gerade Tolstoj aus heutiger Sicht im russischen Original „moderner“ geschrieben als einige der deutschen Übersetzungen (von z. B. Hermann Röhl), also ziemlich gut zu lesen, wie ich finde.

0

Ich kann selber Russisch und ich bereue es nicht, es ist Wirklich schöne Sprache also würde ich jedem empfehlen der Sprachen Lernen Will, aber Versuche nochmal mit deinen Eltern zu reden, es Lohnt sich wirklich Russisch zu lernen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Myname0717 
Fragesteller
 20.03.2023, 22:55

Finde ich auch. Wie lange hat es gedauert bis du Russisch konntest?

0
Kevin1637  20.03.2023, 22:57
@Myname0717

Also sprechen war mir leichter da Vater aus Russland ist und Mutter aus Deutschland, aber Lesen und schreiben in ca 2 Jahren so ungefähr,

0
tamari23  20.03.2023, 23:06
@Myname0717

Wie lange? Das kann keiner sagen, denn in jeder Fremdsprache gilt: Eine Sprache erlernt man durch Sprechen und nicht durch das Lesen eines Buches über diese Sprache!

0

Mehrere Sprachen zu lernen ist langfristig nur vorteilhaft für die Sprachfähigkeit (nicht nur für bilingual erzogene Kinder, auch für Heranwachsende und Erwachsene). Ich lerne auch mehrere Sprachen, u. a. Russisch und kann diese schöne Sprache nur empfehlen. Es ist immer eine Bereicherung, eine weitere Sprache zu lernen.

Meine Eltern hatten in meiner Schulzeit auch die Befürchtung, mein Interesse für mehrere Sprachen könne mich überfordern oder von anderen Fächern ablenken, lagen damit aber völlig falsch, wie Studien schon lange belegen. Du solltest deinen Interessen nachgehen. Nur weil du auf Russisch verzichtest, wirst du nicht automatisch motivierter in Französisch oder einem anderen Fach. Wie gesagt, mehrere Sprachen fördern das sprachliche Verständnis.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung