Wieviel Wasser kann zb 1 Liter Erde von mir aus auch 20 Liter speichern, bevor es durch einen abfluss wieder abfließt nach unten?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt natürlich sehr viel verschiedene Erden im Angebot, also kann man das nicht generell sagen. Es wäre deshalb schon sinnvoll, wenn Du einen Test machen würdest und schaust wieviel Kubikzentimeter Erde wieviel Wasser aufnehmen können. 

Dabei musst Du aber auch berücksichtigen, wie schnell  eine Erde das Wasser aufnimmt. Es gibt nämlich sogenannte Blumenerden, die im trockenen Zustand praktisch kein Wasser aufnehmen und dann regelrecht "eingeweicht" werden müssen bis sie sich voll Wasser saugen. Also am besten die Erde in einem Gefäss unter Wasser setzen und dann das überflüssige Wasser abschütten (Messen nicht vergessen!). 

Die Hauptfrage ist meines Erachtens aber die, welches Gewicht der Balkon (am bestimmten Ort) tragen kann. Und das kann Dir wahrscheinlich nur der verantwortliche Ingenieur sagen.

Über den Daumen gepeilt sollte die Belastung  durch einen Kartoffelturm aber auf den meisten Balkonen möglich sein.


8Raben 
Fragesteller
 13.01.2016, 20:44

Soweit ich weiss liegt die DIN Norm bei 500 Kg pro qm. Auch wenn ich abweichend mal 300 Gelesen hatte, aber das Haus ist ziemlich neu. Und darum denke ich das man die Neuen Regelungen dort auch umgesetzt hat.


Ja Optisch und Technisch würd ich den Turm schon gerne in die Freischwebende Ecke Bauen. Ich muss mal schauen, hoffe ja das ich unter 100 Kg bleibe.. . Bei 150 bin ich naja Vorsichtig. Schließlich möchten im Sommer ja vielleicht auch 2-3 Personen dort Sitzen was Trinken oder Essen.. .


Und zu dem Turm kommen ja noch die anderen Blumen. Der Erdbeerturm, und die Tomatenbeete. Vielleicht auch noch nen Kübel mit Salat.

0

Das kommt sehr stark auf den genauen Stoff und die Konsistenz an?


8Raben 
Fragesteller
 12.01.2016, 11:55

Einfache Blumenerde ?? Und H2o

0