Wieviel Haushaltsgeld würdet ihr für 2 Erwachsene und zwei Kinder im Monat verancshlagen?

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Sunnie, wenn Du ganz normal in Discontern einkaufen gehst,Du Obst und Gemüse frisch kochen willst und vielleicht am Wochenende einen Kuchen bäckst,brauchst Du meiner Meinung nach so ca.800.-Euro minimum.Am besten Du führst ein Haushaltsbuch,so kannst Du tatsächlich sehen was Du verbrauchst.Bedenke auch die Fixkosten die Du über das Jahr bezahlen musst,dieses Geld musst Du ja auch monatlich zur Seite legen.Ich wünsche Dir viel Erfolg dabei.

sagen wir mal so: wir sind zwei erwachsene und ein kind. wir brauchen ca 20 euro in der woche...

man braucht halt nicht jeden monat klamotten und schuhe ;-)


Berndmitd  04.04.2010, 16:19

Ich mach einen Kurs bei dir

0
netzotto  04.04.2010, 16:20

wie geht das ? 80 € im Monat für 3 Personen ?

0
sunnie 
Fragesteller
 04.04.2010, 16:22

Meinst du vielleicht 20 € am Tag? So hätte ich ungefähr gerechnet!?

0
kikkerl  04.04.2010, 16:22

ach du dickes ei... es sollten 200 euro sein. sch... tastatur!!!

0
sunnie 
Fragesteller
 04.04.2010, 16:23
@kikkerl

Okay, das finde ich auch realistisch! ;-)))

0
kikkerl  04.04.2010, 16:24
@kikkerl

@sunnie genau so in etwa...

sorry tastatur am PC streikt heute :-/

0
netzotto  04.04.2010, 16:29
@kikkerl

Ja war schon etwas seltsam , verschreiben geht ja schnell, ist mir auch schon passiert

0
Christa251248  05.04.2010, 21:19

Da kann ich nur sagen,das arme Kind wird nie satt werden.Menschen die so geizig sind sollen so leben wenn sie es wollen,aber dann ohne Kinder.Da ist ja ein Harz IV Empfänger reich dagegen.Also so eine Meinung ist absoluter Schwachsinn.

0

Das ist sehr schwierig von unseren Erfahrungen auf eure Bedürfnisse zu übertragen. Du möchtest dein Einkommen so einteilen, daß auch in den letzten Tagen des Monats (vor Gehaltszahlung) noch was vorhanden ist? Was man wirklich braucht, ermittelt man am besten mit einem sogenannten Haushaltsbuch, das sicher am Anfang sehr nervig zu führen ist, aber wenn es gut gemacht wird nach 3-4 Mon. auch wieder aufgegeben werden kann. Ihr tragt mal alle eure Ausgaben als Familie in eine Haushaltsbuch ein; wichtig ist alle! Dazu werden alle Kassenbelege aller Familienmitglieder von Einkäufen gesammelt. Auch das "Familieneis" am Sonntag Nachmittag irgendwo muß in diesem Buch erscheinen. Nur so bekommst du wirklich einen Überblick über das, was eure Familie wirklich an Finanzen braucht. Am Monatsende kann man dann alle Ausgaben nochmals durchgehen und sie in bestimmte Kategorien einteilen: Nahrungsmittel, Kleidung, Schuhe, Medikamente, Geschenke, Zeitschriften, Miete, Kino, Zeitung, TV, Mietnebenkosten, sonstiges .... So bekommst du einen genauen Überblick, wofür das Geld wirklich monatlich drauf geht. Viele Kosten sind ja fest, wie du schreibst und gehen vom Konto ab. Diese Kosten immer mal wieder durchgehen, ob da wirklich alles nötig ist oder nur die Privathobbys des einzelnen gepflegt werden, Geld, das der Familie vielleicht für Wichtigeres fehlt. Das noch frei verfügbare Einkommen kann dann entsprechend der Ausgabenzusammenstellungen der letzten 3-4 Mon. in ein Umschlagsystem eingeordnet werden, z.B.: einen bestimmten Betrag für Zeitschriften, einen für Nahrungsmittel, einen für Schuhe, für Kleidung, für .... Hilfreich kann es sein, den Gesamtbetrag für "Nahrungsmittel" nochmals in "Wochenbriefumschläge" aufzuteilen, um so genauer im Blick zu haben, was man ausgeben kann. Wir haben es so gehandhabt, daß wir immer auch einen Teil für "Sonderausgaben" zur Seite gelegt haben, z.B. für "Sonderangebote" oder für "Unvorhergesehenes". Meine Frau und ich sind so, bei einem relativ bescheidenen Einkommen, nie in eine Schuldenfalle geraten und zwei unserer drei Töchter konnten wir durch diese Finanzdisziplin auch noch studieren lassen.

Macht es euch doch einfach. Kreditinstitute veranschlagen circa 650 für das Familienoberhaupt(Hauptverdiener), 450 für den zweiten Erwachsenen und für jedes Kind unter 15 berechnen sie in der Regel 250€. Darin enthalten sind alle Ausgaben die in einem Haushalt anfallen. Somit hättet ihr dann eine Gesamtsumme von 1.600€ pro Monat womit alles abgedeckt werden kann. Also auch Ausgaben für Versicherungen etc.

Man hat nicht jeden Monat die gleichen Ausgaben. Für Lebensmittel vielleicht, aber Kleidung, Schuhe usw. kauft man nicht unbedingt in jedem Monat. Monate mit z.B. Geburtstagen fallen etwas stärker ins Gewicht, ebenso vll. Weihnachten. Man sollte übers Jahr gerechnet von durchschnittlich ca. 1200 Euro ausgehen.