Wieviel Geld braucht man um sorglos zu leben?

8 Antworten

Wohlstand misst man anhand des Nettogesamtvermögens (Vermögenswerte - Verbindlichkeiten), NICHT anhand des Einkommens!

Als ich auf dem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit war, hab ich mir diese Fragen auch gestellt. Wie viel Erträge müssen meine Anlagen, anhand meines damals vorhandenen Vermögens abwerfen, damit ich ohne zu arbeiten

  • Meine Grundbedürfnisse sichern kann (Hartz IV) Niveau
  • meinen damaligen Lebensstandard aufrecht erhalten
  • meinen gewünschten Lebensstandard erzielen kann

Deine Frage tangiert vor allem dem letzten Punkt.

Warum ist diese Unterscheidung so wichtig, dass Wohlstand vom Vermögen abhängt?

Weil Einkommen, allen voran Arbeitseinkommen immer von deiner Arbeitskraft abhängt und die kann ausfallen, durch

  • längere Krankheit (nach 6 Wochen ist der Arbeitgeber raus)
  • Berufsunfähigkeit (gibt es keine gesetzliche Absicherung gegen, nur gegen Erwerbsminderung).
  • Arbeitslosigkeit, besonders bei Bezug von ALG II (Hartz IV)
  • Unfall, Pflegebedürftigkeit, Heirat, Scheidung

D.h. ich sollte immer dafür sorgen, dass

  1. Ich alle vermögensvernichtenden Risiken eliminiere
  2. Mein Einkommen unabhängiger mache von meiner aktiven Arbeitskraft
  3. ich keine Konsumgüter auf Kredit kaufe und möglichst keine Schulden mache, die nicht mit einer Investition im Zusammenhang stehen.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Um die 3000,- müssten das schon sein, mit 2500,- leider noch nicht.


Reisekoffer3a  07.11.2018, 17:56

....das dürfte schon mal garnicht reichen, schon eher ca. 6000,000 bis 8000,00 €

im Monat.

1

Das läuft denke ich auf 5.000 Euro Netto aufwärts hinaus. Sprich Geschäftsführer in einen kleinen Unternehmen oder eine leitende Position in einem Größeren. Meistens werden so Werte nur bei Selbstständigen erreicht, wobei da das Risiko nach ganz unten auch wesentlich höher ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler/Projektleiter seit 2012

Der größte Brocken ist wohl das Haus für den Rest reichen 2,5k im Monat.

Ist das Haus bezahlt reichen dafür 500 im Monat für gelegentliche Sanierung.

Ist es finanziert hängt alles von der Monatlichen Rate (Tilgung+Schuldzins) ab.

Also ab 3000€ bis xxxxx

da wir nicht wissen, welche Bundesregierungen in der Zukunft uns in welchem Maße ausplündern, kann man das auch nicht genau kalkulieren.