Wieso wird plötzlich mehr über Gewaltkriminalität berichtet?

5 Antworten

Es ist nicht plötzlich, sondern geschieht steigend, dass die schweren Fälle sich immer mehr häufen.


DaWurzelsepp 
Fragesteller
 25.11.2023, 10:18

Das berichten darüber isr plötzlich.

In den letzten Talkshow wurde ein ansteigen der Gewalttaten meistens verneint.

Woher der Stimmungswechsel?

3
DaWurzelsepp 
Fragesteller
 25.11.2023, 11:10
@Doris0007

Ja kann schon sein.

Oder meinst du, dass wirklich ein Stimmungswechsel stattfinden kann?

0
DaWurzelsepp 
Fragesteller
 25.11.2023, 11:14
@Doris0007

Ok, ja hätte was. Ich denke, dass es noch sehr in die Länge gezogen wird, mit einem stegigen langsamen schlechterwerden der Situation.

0
Doris0007  25.11.2023, 11:51
@DaWurzelsepp

Es wird aber immer schneller. Wie ein Gluss, dessen Wasser auf den Wasserfall zufließt.

0
DaWurzelsepp 
Fragesteller
 25.11.2023, 11:59
@Doris0007

Wird auf alle Fälle interessant, ja. Ich hoffe es zieht sich noch ein wenig. Generell wird halt die Musik in Zukunft eher im asiatischen Raum gespielt werden 🤔

1
DaWurzelsepp 
Fragesteller
 26.11.2023, 10:31
@Doris0007

Das schon, wie schnell ist die entscheidende Frage.

Und wie vorbereiten?

0

Weil es plötzlich angestiegen ist, aber das hat seine Gründe. Zusammenhänge müssen hier beachtet werden.

Es gab einen kontinuierlichen Rückgang seit 2016 und deutlich wenige 2021. Warum war das so? Corona und extrem wenig Sozialkontakte. Hinzu kamen in diesem Jahr noch wirtschaftliche Belastungen und die weiterhin hohe Zuwanderung.

Und genau deswegen steigt die Zahl seit 2022 extrem an. Die Menschen begegnen sich wieder, Corona hat bei vielen das Gefühlsleben gereizt und sie vielleicht aggressiver gemacht. Geldsorgen und sozialer Druck senken die Hemmschwelle. Und viele Fälle geschehen in den Auffanglagern der Flüchtlinge. So stieg die Zahl sogar noch über die von 2016.

Aber den Höchststand von 2007 haben wir noch nicht erreicht.

Woher ich das weiß:Recherche

Es ist "die Welt". Nicht besser als die Bildzeitung. Das was hier betrieben wird hat nichts mehr mit seriösen Journalismus zu tun. Spätestens seit der verlogenen Berichterstattung über Greta nehme ich die Welt nur noch als populistischen Hetzjournalismus wahr, der einzig und allein darauf abzielt die öffentliche Meinung zu manipulieren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Beruf und Interesse

BelfastChild  25.11.2023, 10:51

Passt halt nicht ins marxistische Weltbild.

1

Seit den Pro-Palästina-Demos ist bei vielen Medienschaffenden die rosarote Brille verschwunden.

In der Printausgabe des Spiegel habe ich gestern den Satz gelesen: "Über 50% der hier lebenden Türken haben eine antisemitische Einstellung."

Und bei Antisemitismus hört in Deutschland bekanntlich der Spaß auf.

Merz hat sogar ein Bekenntnis zu Israel bei der Einbürgerung von Muslimen gefordert.

Dementsprechend ist die Schonzeit vorbei.

Jetzt wird Druck auf junge, gewaltbereite Muslime ausgeübt.

Und dazu sind solche Meldungen geeignet. Sollen sie sich halt ein bisschen fürchten, dann werden sie vielleicht zahmer. Ich denke das steckt dahinter.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter

Weil das BKA jetzt Zahlen veröffentlicht hat die geeignet sind von "gewissen Medien" für ihre Hetze umgedeutet zu werden.

Was wirklich ein Problem darstellt steht im Bericht des BKA:

Vor allem in Asylunterkünften schossen die Fallzahlen nach oben.

Das liegt wohl hauptsächlich an den Zuständen in den Unterkünften und tangiert den Normalbürger genau Null.


Nina1273  25.11.2023, 12:14
Weil das BKA jetzt Zahlen veröffentlicht hat die geeignet sind von "gewissen Medien" für ihre Hetze umgedeutet zu werden.
„Vor allem in Asylunterkünften schossen die Fallzahlen nach oben.“
Das liegt wohl hauptsächlich an den Zuständen in den Unterkünften 

Ach soooooo… Fakten zu nennen soll Hetze sein - und Schuld an den Gewalttaten haben nicht die Täter sondern die ungepflegte Unterkunft - nee ist klar! 🤦🏼‍♀️

2
ES1956  25.11.2023, 12:15
@Nina1273
für ihre Hetze umgedeutet zu werden.

Wer lesen kann ist einfach im Vorteil.

1
Nina1273  25.11.2023, 12:16
@ES1956
Wer lesen kann ist einfach im Vorteil.

Yes, sehe ich genauso. Nimm dir das mal zu Herzen. Für den Anfang: Deute in Fakten keine Umdeutung hinein..

1