Wieso wird gutmütigkeit bestraft und ausgenutzt?

16 Antworten

Betrachte deine Gutmütigkeit einmal wie ein Stück fruchtbaren Ackerboden.

Wenn du lediglich pflügst und dann darauf wartest, daß etwas Gutes darauf wächst, dann wird das Unkraut die Gunst der Stunde nutzen, und das wenige Gute, das dennoch wächst, wird zwischen dem Unkraut untergehen.

Will man das so nicht, dann bleibt nichts anderes übrig, als auch das Saatgut auszustreuen. Unkraut wächst dann trotzdem, aber es bleibt überschaubar.

Eine Psychotherapie kann für dich sehr nützlich sein, weil du dabei nach und nach auch lernst, nutzbringender mit deinen positiven Fähigkeiten umzugehen.

Im Prinzip siehst du nicht wirklich etwas komplett verkehrt, sondern du siehst es gegenwärtig wohl noch durch die falsche Brille.

Weil wir in einer Gesellschaft leben bei die jeder vor allem an sich denkt. Sogar unter Paaren sehe ich das: "He ich will jetzt nach XYZ ziehen und deshalb müssen wir Schluss machen". Wer kennt das nicht. Wo ich nur den Kopf schütteln kann. Das hat nichts mit Bindung und Liebe zu tun.

Wie auch immer... Du kannst durchaus gutmütig sein. Aber du musst zumindest in unserer heutigen Zeit erkennen, wer so etwas verdient. Beispielsweise sollte man bei "neuen Freunden" keinesfalls zu nett sein. Da gilt doch eher die Wachsamkeit um die neuen Leute in den eigenen Kreise erst einmal genauer anzuschauen.

Ich helfe gerne Menschen. Aber sie müssen es definitiv Wert sein. Denn es gibt leider einfach zu viele Leute die das eiskalt ausnützen. Du bist nicht die Erste die das gemerkt hat.

Was die Mobber und die Mobbingopfer betrifft, muss ich aber eines noch dazu sagen: Als Gemobbter kann man durchaus entgegen wirken. Oft haben jene Opfer geben diese übertriebene Gutmütigkeit. Hier fehlt es oft an Regeln an die sich jemand zu halten hat.

Also bei mir ist es so, dass ich auf gewisse Dinge Wert lege. Wenn man beispielsweise mit mir etwas zu einer bestimmten Uhrzeit ausmacht und die Person kommt nicht, dann kracht es gewaltig und im schlimmsten Fall kann der Mensch sich zum Teufel scheren. Andere "zu Weiche" Leute lassen sich das einfach gefallen. Somit werden ihnen keine Grenze aufgezeigt und du wirst *tadddaaa* eiskalt ausgenützt. Denn jeder denkt sich "He, der/die nimmt mir eh nichts übel. Egal was ich tue".

Na ja. Ich will hier keinen Roman schreiben. Ich hoffe du versteht worauf ich hinaus will. Aber grundsätzlich ist es wie bei Kindern. Wenn sie nicht "erzogen" werden, machen sie was sie wollen. Sind frech, hören nicht mehr auf die Eltern und und und... Deshalb ist eine gewisse Erziehung immer notwendig. Und auch wenn man meinen möge das ist bei Erwachsenen anders... Ist es zu oft nicht!


oneof8billions  10.11.2019, 13:22

Mobber sind einfach vertierte Subjekte, die dem Satan den ******* lutschen.

0
zarahzahra  28.02.2024, 22:43
@oneof8billions

Ich antwort espät aber nur weil sich der Mobber in seiner Perspektive fenkt hä die oder der nimmt mir eh nichts übel bedeutet dass nicht dass man es nicht übel nimmt das würde eher bedeuten dass diese Person übermütig hochmütig ist und eher unter einer Charakterschwäche leidet , es ist nie die Schuld des gutmütigen wenn andere schlechre Personen diese gutmütigkeit ausnutzen das ist adozial

0

Hallo zusammen,

ich habe leider auch immer wieder festgestellt, dass Gutmütigkeit ausgenutzt wird. Und ja, natürlich muss man immer wieder Grenzen setzen, doch irgendwie ist doch auch diese Notwendigkeit sehr traurig, da irgendwie wenig "freiwillig" passiert oder gewürdigt wird. (Ein Glück habe ich jedoch schon öfter erlebt, dass lange im Nachhinein manche doch noch feststellen, was sie an einem hatten.)

Zu der Frage, warum Gutmütigkeit immer wieder ausgenutzt wird, gibt es meiner Meinung nach einen überzeugenden bildlichen Vergleich. Im Privatleben bekommt man wie im Berufsleben meist eine bestimmte Rolle aufgedrückt. Das heißt, wenn man viel zuhört, anderen stets hilft oder sich stets um die kümmert, denen es nicht so gut geht, dann ist man halt (auch) privat die "Therapeutin", die "Alltagshelferin" oder die "Krankenschwester". Und wie man von einer Therapeutin erwarten "darf", dass sie einem zuhört (und nicht plötzlich ihren eigenen Müll loswerden will), so wird auch privat erwartet, dass man seine Rolle beibehält - vor allem natürlich, umso bequemer sie für andere ist. Und wer würde schon von einem "Manager" verlangen, dass er einem Kranken sein Bett herrichtet? Bestimmte Berufe werden dann noch Eigenschaften zugeordnet, und so kommt es, dass Gutmütigkeit oft mit Naivität oder Dummheitverwechselt wird. (Meiner Meinung nach hat Gutmütigkeit aber rein gar nichts mit Dummheit oder Naivität zu tun!!!)

Trotz allem bin auch ich der Meinung, dass es sich lohnt, einen guten Charakter zu behalten. Man muss halt immer gut überlegen, zu wem man gutmütig ist und ob diese Person es auch verdient hat. Auch wenn das sehr anstrengend ist.

Ich wünsche allen Mitstreitern hier einen schönen Tag!

Ich denke nicht, dass Gutmütigkeit bestraft wird. Und Du solltest Dir Deine Güte im Herzen behalten. Ich denke Du bist dadurch innerlich viel glücklicher, als oberflächliche bzw. gefühlskältere Menschen. Du erlebst durch diese Eigenschaft, welche Dich als Mensch auszeichnet, aber sicherlich auch intensiver positive sowie negative Gefühle.

Was natürlich ein Problem sein könnte, ist nicht Deine Gutmütigkeit, sondern das Du Dich ausnutzen und schlecht behandeln lässt und welche Gründe dafür Ursache sind, solltest Du herausfinden und versuchen zu verändern. Bei vielen Menschen ist es die Angst vor Ablehnung oder dem Zwang jedem zu Gefallen zu haben.

Ich denke, dass Du Dir psychologische Hilfe suchst ist ein guter Schritt. 

Aber bewahre Dir Deine Reinheit im Herzen, der wahre Sieger bist Du, denn Du musst nicht mit Deinem Gewissen ausmachen, jemals andere Menschen schlecht behandelt zu haben. Du kannst sehr stolz auf diese Eigenschaft sein, aber gebe diese keinen Menschen, die sie nicht verdienen.

Ich hoffe die Zeilen bauen Dich etwas auf und Du trägst weiterhin dazu bei, dass die Welt auch von den guten Menschen, wie Dir geprägt wird.

Ich wünsche Dir alles Gute!