Wieso will der Staat, dass man lebt, um zu arbeiten und nicht jemand, der arbeitet um zu leben?

6 Antworten

frag ich mich auch.

während man arbeitet könnte man so viel schönes machen! man könne videospiele spielen, ans meer fahren, auf irgendeine kirmes gehen, spaß mit der familie haben, einen nachmittag im ferienpark verbringen oder am see. in den park gehen und so viel mehr!

hand aufs herz: die meisten hassen es doch zu arbeiten! nur geben es die wenigsten zu. bzw wenn sie es zugeben sagen sie dass es sein MUSS und man damit glücklich sein soll was man hat.

was ist das denn für ein argument? hätte man in der steinzeit so gedacht dann würden wir heute immer noch in hölen leben.

5 (je nach job 6) tage knechten und dann 2 ( bzw 1) als ausgleich! wollt ihr mich eigendlich auf den arm nehmen?

friedrich nietzsche sagte immer: „Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave.“ recht hat er!

wir arbeiten 8 stunden und bekommen einen lohn der gerade mal dafür reicht die unendlich vielen steuern, mieten, usw und essen zu bezahlen, kommen am ende des tages heim und sind so fertig das wir auf garnichts mehr lust haben außer netflix zu gucken! aber du musst nicht nur die abeit selbst sondern noch den schlaf mit berechnen denn da bekommt man ja nichts mit. 8 h arbeiten + 8 h schlafen ist insgesamt 16 h da sind wir bei 2 drittel eines tages und nicht für freizeit sondern für arbeit und schlaf! DAS NENNT MAN LEBEN!!!? MAN GEHT DEN LIEBEN LANGEN TAG ARBEITEN NUR FÜR DAS ESSEN NETFLIX AM ABENT!!? DAS NENNT DIE REGIERUNG EIN UNAUSGEBEUTETES VOLK!!!?

Wir machen im Prinzip immer noch das was man vor tausenden Jahren mit Schwarzen und ein paar Baumwollfelder machte nur in Moderner form und ohne Peitschen! dafür ist das Geld, also Papier bzw digitale Zahlen das Druckmittel! wir sollen unsere klappe halten und wiederspruchslos unsere pflichten erfüllen, sonst nichts! wieso versteht das keiner?

kurz: jeder sollte doch viel mehr Urlaub haben, vieleicht mehr lohn haben und weniger steuern zu zahlen. Es geht immer noch mehr um Profit, der Arbeiter als solcher wird ausgenutzt und versklavt. ich verstehs nicht wie es manche menschen schaffen jeden tag aufzustehen und 8-9 stunden ihres tages zu arbeiten und dann noch glücklich sein können. was hat man denn vom leben wenn man den ganzen tag nur am arbeiten ist?

mir würde ein job wie musiker oder künstler, irgendwas wo man halt beruflich selbstständig ist vielleicht nicht schlecht tun. ich bin mein eigener chef und kann deshalb dann auch mal donnerstags um 10 was leckeress essen gehen oder montags um 14 spazieren gehen.

DAS ist ein leben! Ein leben in freiheit. die freiheit zu tun was ich will! zum beispiel dann zu essen wann ich es will. dann schwimmen zu gehen wann ich will oder dann schlafen zu gehen was ich will! ein leben ohne fremdbestimmung! ohne äußere vorgaben außer den offiziellem gesetz!

so will ich leben! und nicht nichts tun weil ich den lieben langen tag im büro oder supermarkt oder so verbringe!

mein fazit: man kann nur wirklich glücklich und frei leben wenn man reich ist und man nicht mehr arbeiten muss, wenn einem das geld des neuen bürgergeldes reicht um frei zu leben oder wenn man selbstständig ist so dass man sich aussuchen kann wann man arbeitet!

Jeder Staat der Welt sieht es gern, wenn die Leute leben, um zu arbeiten. Für die Reichen und Superreichen haben alle Politiker im Kapitalismus und dem "Sozialismus" die mit Abstand meisten Sympathien. Das liegt leider so in der Natur des Menschen, und ich glaube auch nicht, dass sich daran jemals was ändert.

Es ist eine alte, religiöse oder philosophische Theorie, dass Arbeit glücklich macht.

Das hat nichts mit deme Staat zu tun, sondern mit Kapitalismus. Da ist das nunmal so


Aliha  09.09.2022, 10:32

Ach ja, wo kein Kapitalismus ist, muss man auch nicht arbeiten?

0
goodgame007  09.09.2022, 12:06
@Aliha

Doch natürlich. Aber ich meinte jetzt speziell ausbeuterische Arbeit

0
Aliha  09.09.2022, 12:22
@goodgame007

Ich habe 47 Jahre gearbeitet, anfangs noch 6 mal die Woche, ausgebeutet fühlte ich mich nie,

0
goodgame007  09.09.2022, 12:55
@Aliha

Naja da gibt es auch andere Berufe wie Pflege o.ä.. Oder gerade in anderen Ländern

0

Steuern. Zudem leben die Reichen von den Armen. Das Vermögen des einen sind die Schulden des anderen und mit man Schulden machen kann, muss man Kreditwürdig sein, um Kreditwürdig zu sein, muss man wiederum regelmäßiges Einkommen haben...also arbeiten.


Baris030 
Fragesteller
 03.09.2022, 13:37

Aber dieses System will ich für mich so nicht unterstützen es interessiert mich z.b nicht, ob der Staat Schulden macht und diese über die Farm (Menschen) abbezahlen kann , was es nicht kann.

Mich interessiert es, wenn ich finanziell eine gute Lebensqualität aufbauen kann.

0
Redekunst  03.09.2022, 13:38
@Baris030

Tja, wenn du finanziell eine gute Lebensqualität erreicht hast, wirst du so oder so auf den kosten derer Leben die das nicht geschafft haben

0