Wieso werden einige Ebenen einer .psd-Datei bei Gimp 2.8 nicht angezeigt?

5 Antworten

Moin!

GIMP kann zwar PSD's öffnen und bearbeiten, aber es knallt alles raus, was nicht GIMP-kompatibel ist. Heißt: Einstellungsebenen fliegen raus, ebenso Smartfilter, Ebenenstile...

Man kann PSD-Dateien schon "fremdbearbeiten" ohne gleich alles zu verlieren... aber dazu braucht es ein Programm ähnlicher Professionalität, das es aber nicht kostenlos gibt.


Kurz geantwortet: Weil GIMP nicht Photoshop ist.

Du kannst von einer Gratis-Software i.d.R. bei Weitem nicht den gleichen Funktionsumfang erwarten wie von einer Software, die für tausende Euros verkauft wird. Es ist nicht selbstverständlich, dass GIMP die überhaupt öffnen kann.

Du könntest allerdings Paint.NET versuchen - aber erwarte davon auch nicht, dass der alles kann, was Photoshop kann.


GammaFoto  24.07.2015, 11:26

Kurz geantwortet: Weil GIMP nicht Photoshop ist.

ganz genau!

0

GIMP hat nicht längst den Funktionsumfang wie Photoshop, daher kann GIMP nicht das darstellen was in Photoshop erstellt wurde, gleiches gilt auch für Photoshop. Wenn in einer neueren Version Filter ect. eingesetzt wurden und diese als .psd abgespeichert und in einer älteren Version geöffnet wird die diese Filter gar nicht unterstützt, kann es genauso wenig dargestellt werden ganz nach dem Motto: Was ein Programm nicht kann, kann auch nicht dargestellt werden.

Photoshop Document (PSD) ist ein proprietäres Dateiformat, das heißt der Quellcode ist nicht verfügbar. Deshalb kann man nur versuchen, das so gut wie man das eben hinbekommt zu unterstützen, aber eine volle Unterstützung wird man nie hinbekommen. Insofern kannst du da auch nichts daran ändern, sondern dich nur damit zufrieden geben, was vorhanden ist, mehr geht halt nicht.

Wenn man PSDs bearbeiten möchte muss man eben zu Photoshop greifen.


harassity  24.07.2015, 13:32

"Wenn man PSDs bearbeiten möchte muss man eben zu Photoshop greifen."

Dann dürfte ich auch keine PSD's bearbeiten, denn ich habe kein Photoshop, sondern "nur" den "Ableger" davon (meine nicht Elements :p)

Bleibe zwar meistens im eigenen Projektformat, aber ich habe schon PSD's von Anderen bekommen.
Bis auf wenige Ausnahmen bleibt mir alles erhalten...

0
martinhg  25.07.2015, 17:35
@harassity

Wieso Erklärungsversuch? Das ist die Erklärung ;)

Du hast wohl einfach Glück gehabt, dass in den PSDs die du bisher bearbeitet hast nichts (oder nicht viel) gespeichert war, womit andere Programme nichts anfangen können.

2

Als .psd-Datei sind Photoshop datein und andere Programme wie zB. Gimp unterschützen da nicht alle functionen.