Wieso tut der Finger nie weh wenn man den nur kurz durch die Flamme bewegt?

3 Antworten

Es geht um die Energie Übertragung. Wenn wir die Energie im Verhältnis zur Zeit betrachten erhalten wir eine Leistung:

P=W/t

für die Energiemange währe also die Abgestrahlte Wärmeleistung * Zeit

W=P*t

wenn wir den Finger kurz in die Flamme halten machen wir t minimal und somit wird auch das Produkt was der Energiemenge entspricht minimal. Diese Energiemenge die dem Finger zugeführt wird reicht für eine Verbrennung nicht aus.

Dabei gehts um die Energieübertragung.

Wenn du deinen Finger nur Ganz kurz unter die Flamme hältst, bekommt der auch nicht so viel Energie ab. Die die er abbekommt, kann sich jetzt noch zur genüge verteilen, sodass deine einzelnen Zellen nicht zu stark erhitzt werden. Also es werden viele Zellen ein bisschen erwärmt, anstatt das einzelne sehr stark erwärmt werden.

Und dieses bisschen erwärmen macht deinen Zellen nichts aus. Die eine oder andere Zelle wird eventuell auch bisschen mehr abbekommen und geht dann auch kaputt, das ist aber ganz normal und dein körper kann die dann auch einfach ersetzen.

Weil durch die kurze Zeit keinen Schaden erzeugt wurde und somit auch kein Schmerzsignal.