Wieso sind dieFahrzeuge der Bundeswehr meißt nach Tieren benannt?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist im deutschen Militär eine Tradition, die etwas weiter zurückgeht als es die Bundewehr gibt.

Natürlich haben in sämtlichen Ländern und Streitkräften diverse Fahrzeuge Trivialnamen bekommen. Im deutschen Reich gab man den militärischen Fahrzeugen, die man eigentlich wegen der Restriktionen des Versailler Vertrages ja gar nicht haben durfte entsprechende Decknamen. Zu Anfang noch "landwirtschaftlicher Schlepper", aber später mußte es einfach etwas sein, was sich kürzer Aussprechen ließ.

So gab es dann auch im 2. Weltkrieg schon Panzer namens "Panther" und "Tiger".

Nach Ende des Krieges hat die Bundeswehr bei der Wiederbewaffnung erstmal auf alte amerikanische Modelle inklusive deren Bezeichnung zurückgegriffen, aber dann bei den eigenen Modellen dann wieder angefangen, eigene Bezeichnungen zu vergeben, wie z.B. dem Leopard (1).


Patty1980LE  03.12.2010, 22:04

Besser hätt ichs nicht sagen können... DH , beste Antwort :)

0

Wieso heißt du so wie du heißt? Wieso leben wir? Wieso ist mein Pullermann so groß wie er ist? Wieso ist mein Tisch aus Holz? usw.! Es ist so weil es so ist! Wieso sprechen wir deutsch? Wieso wird in der Bundeswehr nicht einfach mit Händen und Füßen gesprochen? Wieso hat die Bundewehr grüne Farben? Usw. ;D Ernsthafte Antwort: Dies geht viel leichter und man kann es an den Autos auch besser erkennen wieso es so heißt, oder soll man immer sagen der 8V XYZ der große ;D


Daniel2828 
Fragesteller
 03.12.2010, 20:29

wo ist denn jetzt die hilfreiche antwort guter mann?

0
Metlek  03.12.2010, 20:44
@Daniel2828

Die Fahrzeuge haben diese Namen, denn sie haben sie selben Eigenschaften wie die Tiere und es ist 1. leichter zu sagen als der 6 Zylinder 123 und co. 2. Für Feinde undetectable! ;d damit ist gemeint sie wissen nicht was da nun kommt ;D zum Beispiel Wolf (für Wald, sehr schnell und wendig. oder ein Iltis ;D auch so ein kleiner Hüpfer! Dies ist die hilfreichste Antwort Meister

0
Metlek  03.12.2010, 20:45
@Daniel2828

weitere Beispiele das du es auch wirklich verstehst ;D mandy- 5 tonner GL Elefant- schwerlasttransport die fahrzeuge wurden nach tieren benannt, auf grund der eigenschaften der tiere, z.B. wiesel- klein und wendig

0
Metlek  03.12.2010, 20:53
@Daniel2828

achso und es ist eine Tradition ;D wieso steht da ja überall ; es wird dir keiner mehr Informationen darüber geben können, nur evt. schöner geschrieben oder noch ausführlicher ;D

0
Metlek  03.12.2010, 21:00
@Daniel2828

Haben sie es wirklich verstanden haha ;D soll ich meinen Opa holen?! ;D haha scherzle ;D

0

Puma,Leopard, Tiger oder gar Königstiger drücken Kraft, Dynamik und Macht aus. Willst du es ausführlicher? Warum haben deutsche Militärfahrzeuge so oft Tiernamen? P.M. Fragen & Antworten im Heft 2. Juli 2010


DasNeutrum  03.12.2010, 20:38

Maus, Fuchs, Luchs oder Wiesel drücken aber wenig Kraft und Macht aus. Und gerade beim Panzer "Maus" ist doch die Diskrepanz zwischen Namensgebung und erscheinung besonders gravierend, nicht wahr? ;o)

0
Breslauer1  03.12.2010, 20:42
@DasNeutrum

Porsches zwei Prototypen von der Maus (sollte erst „Mammut“ !!! heißen) kamen ja auch nicht zum Einsatz. GRAU war da vielleicht die Verbindung. Fuchs, Luchs oder Wiesel dagegen drücken ja wohl Dynamik aus.

0