Wieso schreiben Leute auf Kleinanzeige "Telefonnummer gibt es nicht" in die Beschreibung?

4 Antworten

Sobald man als Verkäufer irgendein Angebot bei Kleinanzeigen einstellt, melden sich innerhalb von höchstens 10 Minuten mindestens 3 Betrüger, die erst fragen "Noch aktuell"?" und dann als nächstes sofort eine Handynummer haben wollen.
Wenn man eine Handynummer nennt, kommen als nächstes Nachrichten per SMS oder Whatsapp, daß der Interessent angeblich über "sicher bezahlen" bezahlt hat. In der Nachricht ist dann auch gleich ein Link zu einer (Fake-)Seite, wo der Verkäufer seine Daten und vor allem seine Kreditkartendaten eingeben soll, damit sicher bezahlen ihm das Geld auf seine Kreditkarte überweisen kann.
Und ja, das ist natürlich völlig bescheuert, aber da fallen ständig Leute drauf rein, nennen Kreditkartennummer, Ablaufdatum und Prüfnummer und wundern sich dann, wenn die Scamer anschließend mit ihren Kreditkartendaten einkaufen gehen.

Alternativ kommt bei hochwertiger Elektronik die Nachricht, das Geld sei bei "sicher bezahlen" eingegangen und der Verkäufer solle nun die Ware versenden und den Einlieferungsschein als Foto per Whatsapp oder eMail schicken, damit das Geld ausgezahlt werden könne. Natürlich kommt kein Geld, aber die Ware ist weg.

Und weil das wirklich jedes Mal passiert, wenn man irgendwas zum Verkauf anbietet, schreiben Verkäufer, die das schon kennen, gleich in ihre Angebote, daß diese Scammer bei ihnen garnicht erst nach der Handynummer (oder einer eMailadresse) zu fragen brauchen, weil das einfach nur extrem nervt.

eBay ist ein amerikanisches Unternehmen mit Sitz in San Jose, Kalifornien.

Kleinanzeigen ist eine deutsche Firma mit Sitz in Kleinmachnow.

Bitte nicht verwechseln oder vermischen! Man kann zwar auf beiden Plattformen Sachen verkaufen, die Abwicklung ist jedoch verschieden. Sollte inzwischen jedem klar sein.

Ich wurde schonmal nach der Telefonnumer gefragt. Bzw meinte der Typ ich soll ihm meine Nummer geben damit er mich nach Feierabend bezüglich des Preises anrufen kann.

Hat sich für mich eigentlich relativ Echt/Seriös angehört, habe aber trotzdem lieber nochmal angefragt was er sich denn Preislich vorstellt.

Dann kam nur ein "Send your number!" zurück. Was mir sehr suspekt vorkam.


Girl2025  07.12.2023, 13:06

Ich weis nicht was die mit deiner Handynummer dann anstellen könnten aber ich würde die nicht rausgeben an fremde.

0

Manche Dinge lassen sich per Telefonnummer einfacher klären, aber manche Mitmenschen können nicht vernünftig mit Telefonnummern umgehen.

Da gibts dann welche die zu ungünstigen Zeiten anrufen um zu fragen ob der Artikel noch da ist, oder ob am Preis was zu handeln ist.

Da gibts welche die sich auf Damenbekleidung melden, aber nur jemanden für Telefonsex suchen.

Sowas sorgt dann dafür das immer weniger Verkäufer/innen ihre Telefonnummer rausgeben wollen.

Und dann bist du ein normaler Käufer der einen Artikel abholen will, steckst im Straßenverkehr und kannst nicht anrufen das du 10 minuten später kommst.

Wie mans macht ist es verkehrt. :-)