Wieso schmilzt Zucker im warmen Tee besser/schneller wie im kalten Tee?

1 Antwort

Das mit den sich bewegenden Atomen ist garnicht so falsch. Zucker ist, wenn er hart ist in einer kristallinen Form, d.h. es bildet sich eine gitterförmige Struktur aus. Um diese Struktur aufzubrechen, kann man sie in Wasser (oder Tee) lösen. Dabei schieben sich die Wassermoleküle in das Zuckergitter und lösen die Zuckermoleküle heraus. Wenn der Tee warm ist, haben die Wassermoleküle eine höhere Energie. Sie bewegen sich (schwingen) schneller. Das löst den Zucker schneller auf.


truewolfs 
Fragesteller
 12.12.2011, 13:22

dann kag ich ja garnicht so schlecht mit der vermutung, danke

0