wieso schmeckt tofu so wiederlich?

12 Antworten

Tofu hat nicht wirklich einen Eigengeschmack... Such dir doch am Besten Rezepte im Netz...

über Nacht marinieren finde ich auch super


Honeysuckle18  05.12.2019, 13:43

Ja, und grade, weil er kaum Eigengeschmack hat, ist er so unglaublich vielseitig zuzubereiten - sowohl pikant (Bolognese oder Chillie) als auch süß (Mousse au Chocolat)...;)

1
Jakuzzi  27.03.2024, 12:56

Ich finde schon, dass Tofu einen relativ starken Eigengeschmack hat

0

Sie sollen verschiedene Hersteller probieren. Tofu ist nicht gleich Tofu. Es gibt Unterschiede im Geschmack und Konsistenz bei verschiedenen Herstellern.

Und noch was: Tofu schmeckt größtenteils einfach nach Sojabohnen. Der Geschmack ist Ihnen neu. Er ist aber nicht schlechter als "Kuhgeschmack" oder "Ziegengeschmack" von einem tierischen Produkt. Ich habe einen Veganer erlebt, der nach Jahren Kuhmilch probiert hat, ihm ust übel geworden. Weil wenn man das Getränk jahrelang nicht zu sich nimmt, merkt man dann, wie sehr es nach einer Kuh riecht. Und zwar nicht nach Rindfleisch, sondern intensiv nach einem lebenden Tier. Wir gewöhnen uns daran seit Kindheit und merken es nicht.

Tofu ist auch so eine Gewöhnungssache, nicht mehr...


Honeysuckle18  05.12.2019, 13:39

Schöne Antwort von dir an dieser Stelle - danke...;)

1

Ich esse zwar kein Tofu (mehr), aber ein Kumpel hat Tofu immer ganz duenn geschnitten (wie so eine Scheibe Kaese) und dann in nem bisschen Olivenoel jebraten. Das ganze dann als Sandwich mit Scheibchen Tomaten und anderem Gemuese/Salat, ne leckere Sauce und geil.

Dann hat man eher die Konsitenz vom Tofu gehabt, aber keinen uebertriebenen Geschmack.

Dass Tofu - pauschal - widerlich schmecken soll, ist deine ganz persönliche Empfindung...

Es gibt unendlich viele Varianten und Marken davon, vielleicht einfach mal "quer durch den Garten" probieren - und auch durch die unzähligen Zubereitungsarten...

Seidentofu eignet sich prima für z.B. Mousse au Chocolat oder Fruchtvarianten davon, Puddings oder auch für Torten- und Kuchenfüllungen.

Auch als "Rührei" (Rührtofu) eignet er sich ganz prima - zusammen mit kleingeschnittenem Naturtofu, frischen Kräutern, Lauchzwiebeln und Cocktailtomaten, gewürzt mit Salz, Pfeffer, Kurkuma, Paprika und je einer Prise Kala Namak und geräuchertem Paprikapulver schmeckt das ganz wunderbar... Fast ZU identisch für Manche...;)

Räuchertofu mag ich gerne pur in Scheiben aufs Brot - mit 2erlei Senf und/oder DIY-Ketchup, kleingeschnitten und kross gebraten kannst du Speck damit "ersetzen" (zum Beispiel im "Rührei" oben, in diversen Soßen, Knödeln oder in Bratkartoffeln...)

Kannst Sojaprotein (texturiert und eingeweicht) und Naturtofu prima zu einer Bolognesesoße verarbeiten - nicht mal die eingefleischtesten Fleischesser bemerken den Unterschied zum sog. "Original", im Gegenteil ! ;)

Chillie sin Carne - auch kein Thema...

Google doch mal - es gibt im Netz und im Buchhandel unzählige Tipps und Rezepte für die leckere Zubereitung von Tofu und generell Soja !

Wie heißt es so schön und treffend:

Es is(s)t noch kein (Tofu)Meister vom Himmel gefallen...;);)

Also mir schmeckt Tofu sehr gut. Ich esse auch gerne Tofu Natur roh. Vielleicht solltest du mal andere Sorten ausprobieren. Ich hatte auch schon mal einzelne Sorten, die einen unangenehmen Beigeschmack hatten. Das ist aber nicht normaler Standard. Da wird irgendwas im Produktionsprozess versemmelt.