Wieso sagen alle dragonball ger dub schauer das?

6 Antworten

Das hat sich so eingebürgert. In der deutschen Synchronisation von Dragonball, Dragonball Z und GT, wie auch in den Filmen, wird Son Goku gesprochen. Ist bei Son Gohan und Son Goten genauso, auch Muten Roshi wird nicht getrennt. Im deutschen Manga steht soweit ich weiß auch Son Goku und nicht nur alleine Goku.

Ich weiß allerdings nicht wie das in Kai, Super und neueren Filmen gehandhabt wird. Bei so paar Synchroclips, die ich mal gesehen habe, wurde sowohl nur Goku als auch Son Goku gesprochen...

Früher hat man das wahrscheinlich gemacht, weil es einfacher ist. Die Suffixe wurden, auch heute noch hin und wieder, im deutschen gerne weggelassen. Genauso wie sich alle Charaktere mit Vornamen ansprechen, obwohl im Original eigentlich mit Nachnamen. Da viele Charaktere in Dragon Ball keine Nachnamen haben (oder man diese einfach nicht kennt?) hat man dies wohl so übernommen. Ersparte auch Erklärungen wie, dass in Japan der Nachname vor dem Vornamen steht / gesagt wird. Vielleicht dachten die aber auch, dass dies sein Vorname ist und er keinen Nachnamen hat. Oder man fand das klang besser, cooler xD

Viele haben das dann halt dann wohl auch so weiterhin übernommen, da diejenigen die es nur auf deutsch kennen eben Son Goku sagen / schreiben. Zudem weiß das auch wahrscheinlich nicht jeder, dass Son eigentlich sein Nachname ist und auch den Ursprung seines Namens. Nicht jeder schaut es auf japanisch oder Englisch. Schlichtweg halt auch einfach Gewohnheit.

Es gibt schlimmeres und finde ich besser wie wenn man die Namen komplett ändert und den Charakteren westlich klingende Namen gibt.

Dragon Ball und Z gehören zu meiner Kindheit, bin damit aufgewachsen und habe beide Staffeln immer wieder geschaut, wenn sie im TV kamen (GT nur einmal und das hat gereicht). Für mich klingt deshalb Son Goku völlig normal. Ich sage / schreibe in der Regel auch Son Goku und nicht nur Goku.

Woher ich das weiß:Hobby – Jahrelanges Sammeln/Lesen von Manga & Schauen von Anime

Es hat 2 Gründe.
Manche wissen nicht, dass man sogar im Original meist eher nur "Goku" sagt und bei den anderen ist es halt Gewohnheit, die Dragonball seit der Kindheit kennen und die dort halt immer Son Goku gesagt haben.

Die Antwort ist einfach, die ihn Son Goku nennen sind die jenigen die die Serie aus den 90er Jahren kennen, dort hieß er immer Son Goku und es wurde auch nie erwähnt das Son sein Nachname sein soll. Von daher wird sein Vollständigername Son Goku gern genommen.

Zudem ist Son Gokus Name die japanisch abgeleitete Version von Sun Wunkong, einer Kreatur die wie ein Humanoider Affe aussieht und einer der Helden im Chinesischen Roman die Reise in den Westen ist. Da kommt auch keiner auf die Idee den ersten Teil seines Namens als Familiennamen zu nehmen.

Woher ich das weiß:Hobby – Google gab mir die Macht und eigenes Interesse.

Das heißt auf Deutsch Synchronisiert. Es gibt auch Leute die schauen Animes auf Englisch und es gibt Leute, die schauen sie in der Originalsprache mit deutschen Untertiteln oder auch mit englischen Untertiteln.

Son-Goku ist der Name eines Charakters. Ein Doppelname. Nachname: Kakarot.


noskin15  18.04.2022, 08:31

Son Gohan (der Großvater) hat Goku seinen Namen, also Goku gegeben. Im Osten von Asien ist der Familienname oft vor dem Vornamen, in dem Fall Son. Kakarrott ist der Name, den Goku von seinen richtigen Eltern bekommen hat. Es ist ein Saiyajinname, davon hatte Gohan natürlich keine Ahnung und deshalb wird Goku von anderen Saiyajin immer mit seinem Saiyajinnamen ,,Kakarott‘‘ angesprochen, während seine Freunde ihn mit Goku ansprechen, so wie er immer genannt worden ist.

0
Goofiee  18.04.2022, 12:05
@noskin15

Es ist so dass sein Name Goku Kakarott ist. Son heißt im Übrigen Sohn. In unserem Kulturkreis würde man Goku Junior sagen. Goku ist sein Name. Dass es sein Familienname ist ist falsch. Der ist nämlich Kakarott.

0
noskin15  18.04.2022, 19:27
@Goofiee

Nein! Er wurde auf Planet Vegeta von seinen leiblichen Eltern Kakarott genannt und auf der Erde Goku. Als Radditz Goku mit Kakarott angesprochen hat wusste dieser gar nicht wovon Radditz sprach.

0

ich denke das kommt auch daher das der anime früher viel mehr geschaut wurde als heutzutage ich finde er hat an bekanntheit verloren


Pandana3123 
Fragesteller
 18.04.2022, 04:24

Was hat das mit seinen namen zu tun

0
ST4RSCRE4M  18.04.2022, 04:36
@Pandana3123

Warum sollte man nur Goku sagen? Wenn du Kai Uwe heißt, nennt man dich auch nicht nur Uwe 😉

0
TaeyangX  18.04.2022, 05:41
@ST4RSCRE4M

Also im japanischen Original tun sie das.
Dort sagen manche einfach nur "Goku" oder Bulma sagt "Son-kun".
Son Goku basiert auf Sun Wukong und Sun ist ein ganz normaler Nachname. Son kann auch in Japan ein Nachname sein.
Son Goku ist nur die japanische Aussprache von Sun Wukong.

https://ja.wikipedia.org/wiki/%E5%AD%AB%E6%82%9F%E7%A9%BA_(%E3%83%89%E3%83%A9%E3%82%B4%E3%83%B3%E3%83%9C%E3%83%BC%E3%83%AB)
Das hier bitte nicht mit Google übersetzen, weil Google scheiße ist「孫」が名字で「悟空」が名前
名字 = Nachname, 名前 = Vorname.

Nur weil die in der deutschen Synchronisation immer nur Son Goku sagen, muss das nicht richtig sein.

0
ST4RSCRE4M  18.04.2022, 06:06
@TaeyangX

Ja du magst recht haben, https://en.wikipedia.org/wiki/Monkey_King

die Tatsache das Vorname / Nachname im asiatischen Raum genau umgedreht ist, im Gegensatz zu uns, spielt vermutlich keine große Rolle. Nur Goku klingt halt blöd.

Und dann wäre die Synchronisation allgemein.. Wer weiß, ob den Synchronsprechern dies bekannt war, auch vermute ich, gebe es Schwierigkeiten beim synchronisieren..

Der Schwerpunkt beim synchronisieren ist nicht die 1:1 Übersetzung, sondern die Formulierung.Im Englisch und Japanisch lassen sich viele Sätze nicht wortwörtlich übersetzen und dann muß es halbwegs zu den Lippenbewegungen passen..

Aber ich tippe auf ersteres und die künstlerische "Freiheit", so wie John Schnee bei Game of Thrones, einfach eingedeutscht wurde. Im Original heißt er Snow.

Sei froh das aus Harry Potter nicht Harald Töpfer wurde. 😂

1
TaeyangX  18.04.2022, 09:55
@ST4RSCRE4M

Ich weiß, ich beschäftige mich seit meiner Kindheit mit Synchron. Ich bin auch keiner der sich über Synchros beschwert und kann Änderungen oft auch nachvollziehen. :p Nur das sollte man trotzdem dann auch richtig stellen, wie es eigentlich ist.^^ Weil viele sagen immer, es wäre ein Doppelname und das stimmt halt nicht. Das die ihn immer komplett Son Goku nennen, finde ich gar nicht schlimm.
Japanisch ist sogar noch schwieriger als Englisch, weil Japaner Sachen ganz anders ausdrücken. Englisch ist Deutsch viel näher. Und wenn man die Suffixe wie kun, chan nicht mit synchronisieren möchte, muss man sich auch was einfallen lassen, weil sonst passt es mit dem Namen nicht mehr.


Ich weiß nicht, wie die es in Frankreich gemacht haben, denn RTL2 hatte Dragonball damals von den Franzosen gekauft. Wir hatten nicht das Original als Vorlage. Ich weiß nicht, ob die jetzt auch immer Son Goku gesagt haben.^^

Die Amerikaner verenglischen die Namen der Charaktere gerne, wenn sie die für Kinder ausstrahlen. Zum Beispiel heißt dann Kogoro von Detektiv Conan Richard.
Zum Glück verdeutschen wir die dann nicht. Kann die nicht ernst nehmen, wenn alle Klaus, Herbert und Günther heißen. :D

0