Wieso ist es in Freiburg/am Oberrhein so warm?

3 Antworten

Da wiederholst du dich zum Teil, die niedrige Lage hängt damit zusammen, dass Freiburg im Oberrheingraben liegt und dessen niedrige Ebene begünstigt quasi das Verhältnis Sonneneinstrahlung/ Ausstrahlung deshalb wirkt es als Wärmespeicher für die ganze Stadt/ sonst wärs deutlich kälter.

  1. Freiburg ist die südwestlichste Großstadt Deutschlands.

  2. Freiburg liegt für süddeutsche Verhältnisse sehr niedrig (278 m ü. NN).

  3. Freiburg liegt im klimatisch begünstigten Oberrheingraben, der zwischen den großen Gebirgszügen Schwarzwald und Vogesen wie ein Wärmespeicher wirkt.

  4. Freiburg erhält warme Windströmungen aus dem französischen Rhone-Tal und somit aus mediterranen Gefielden.

  5. Freiburg zählt zu den sonnenreichsten Städten Deutschlands, was wiederum hohe Temperaturen begünstigt.