Wieso haben BWL'er so einen schlechten Ruf?

5 Antworten

Ein Schäfer steht mutterseelenallein auf seiner Wiese und hütet seine Schafe.

Plötzlich tauchte in einer großen Staubwolke ein nagelneuer Cherokee Jeep auf und hält direkt neben ihm.

Der Fahrer des Jeep, ein junger Mann in

Brioni Anzug,

Cerrutti Schuhen,

RayBan Sonnenbrille und einer

YSL Krawatte,

steigt aus und fragt ihn: „Wenn ich errate, wie viele Schafe Sie haben, bekomme ich dann eines?“

Der Schäfer schaut den jungen Mann an, dann seine friedlich grasenden Schafe und sagt ruhig: „Einverstanden.“

Der junge Mann parkt den Jeep, verbindet sein

  • Notebook mit dem SatellitenHandy,
  • geht im Internet auf eine NASASeite,
  • scannt die Gegend mit Hilfe seines GPS Satelliten- Navigationssystems,
  • öffnet eine Datenbank und 60 Excel-Tabellen mit einer Unmenge Formeln.
  • Schließlich druckt er einen 150-seitigen Bericht auf einem HighTech-Minidrucker aus,

dreht sich zu dem Schäfer um und sagt: „Sie haben exakt 1586 Schafe.“

Der Schäfer sagt: „ Das ist richtig, suchen Sie sich ein Schaf aus.“

Der junge Mann nimmt ein Tier und lädt es in den Jeep.

Der Schäfer schaut ihm zu und sagt: „Wenn ich Ihren Beruf errate, geben Sie mir das Tier dann zurück?“

Der junge Mann antwortet: „Klar, warum nicht.“

Der Schäfer sagt: „Sie sind Betriebswirt.“

„Das ist richtig, woher wissen Sie das?“, will der junge Mann wissen.

„Sehr einfach“, sagt der Schäfer,

  • „Erstens kommen Sie hierher, obwohl Sie niemand gerufen hat,
  • zweitens wollen Sie ein Schaf als Bezahlung haben dafür, dass Sie mir etwas sagen, was ich ohnehin schon weiß, und
  • drittens haben Sie nicht die geringste Ahnung von dem, was ich hier mache!

So, und jetzt hätte ich gerne meinen Schäferhund zurück.“

Viele Klugscheißer hinterm Schreibtisch, statt zu arbeiten und Werte zu produzieren.

Weil sie sich angewöhnt haben, das Leben nur aus betriebswirtschaftlicher Perspektive wahrzunehmen.

Gilt aber nicht für alle.

Das liegt daran, das die meisten Menschen immer an Klischees glaube werden, weil viele Menschen in Deutschland inzwischen verblödet sind. Du siehst es ja selbst an den Antworten auf deine Frage. Wie dieses Klischee angefangen hat, kann ich leider nicht rekonstruieren.

Durch den Spruch "Wer nichts wird, wird Betriebswirt".


bravo239 
Fragesteller
 12.07.2023, 17:34

kam wahrscheinlich von verarmten antikapitalistischen dörfler

1