Wieso greifen Raubvögel keine Raubvögel an, haben Raben keine Feinde?

5 Antworten

Bei Revierstreitigkeiten greifen sie sich durchaus gegenseitig an. Sie jagen sich sogar manchmal Beute ab. Aber sowas kostet alles Energie und Zeit und ist riskant. Tiere gehen mit ihren Reserven gerne effizient um und konzentrieren sich auf die Nahrungssuche und -beschaffung.

Ich habe es schon mehrfach gesehen, wie Rabenkrähen zu zweit oder dritt kleinere Greifvögel angegriffen und vertrieben haben. Da gibt es auch viele Videos zu.

Rabenvögel sind sehr clever.

Raubvögel sind nicht ihr beuteschema = du kommst ja auch nicht mit jemanden aus deiner Familie zusammen

ansonsten kommt es auf die Raubvögel an

Zu den natürlichen Feinden der Krähen zählen Greifvögel sowie räuberische Säugetiere wie Marder oder Waschbären. Viele Krähen werden immer noch von Menschen vergiftet und gejagt. Krähen gelten wie Raben als sehr intelligente Vögel, die äußerst lernfähig sind und taktisch denken können.

Weil Tiere sich lieber leichte Opfer suchen. Und Mutter Natur hat sich quasi was dabei "gedacht". Denn was wäre passiert, wenn die Individuen einer Spezies immer aufeinander los gingen? Sie würde sich selbst ausrotten. Ist das im Sinne des Lebens und der Selbsterhaltung einer Art?

Hast du noch nie gesehen wie Raben die Falken, bussarde, Eulen usw attackieren?


Webclon 
Fragesteller
 22.04.2022, 18:36

ne

0
Nathi4424  22.04.2022, 20:11
@Webclon

Das passiert aber häufig, ich sehe das mindestens im Schnitt 1 mal im Monat, die größeren greifvögel haben keine Chance gegen die Raben

0
Webclon 
Fragesteller
 22.04.2022, 21:09
@Nathi4424

Raben sind find ich die intelligentesten und coolsten Tiere der Welt.

1
Barbdoc  14.11.2022, 08:52

Raben und Krähen sind keine Raubvögel.

0