Wieso gibt es Kreuz-, Schlitz-, Torx-... Schrauben?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo, bei allen Schraubensorten geht es um die spezielle Anwendung des maschinellen Arbeitens.Versuche doch mal eine Schlitzschr. mit der Maschine einzuschrauben. Hohe Unfallgefahr durch abrutschen, geringe maschinelle Kraftübertragung.Anders besser bei Kreusschlitz- und noch besser mit Spax- o. Torx-Schrauben. Mit der Spezifizierung von Schrauben wird die Befestigungstechnik Produkt bezogen und wirtschaftlicher hergestellt.Dabei geht es um eine erforderliche Drehmomentübertragung.


NameGen 
Fragesteller
 27.10.2010, 14:52

Verständlich, ausführlich, sowie mit Punkt und Komma erklärt ;D

Danke!

0
chardey  27.10.2010, 20:02
@NameGen

Jedoch mit kleinen Inhaltlichen fehlern. Der Begriff Spax Schraube hat nichts mit dem Kopf bzw, mit dem zu verwendenden Bit zu tun.

kurz gesagt, die schrauben wurden einfach immer weiter entwickelt.

0

Jeder Anbieter möchte sich von seinen Mitbewerbern abgrenzen. Daher gibt es verschiedene Schrauben. Torx-Schrauben verarbeiten sich auch besser, je nachdem was man machen will. Der eine will lieber mit den und der andere mit den Schrauben arbeiten.

Laut meiner Persönlichen Erfahrung sind diese Stern Schrauben das aller letzte. Man braucht immer den exakten Bit/Schraubaufsatz sonst geht es nicht. Nicht so bei Kreuz hier kann ich auch einen etwas größeren oder kleineren Schrauber nehmen. Des weiteren habe ich bemerkt sitzt eine Stern Schraube und eine Kreuzschraube extrem fest kann ich die Kreuzschraube raus schrauben der Stern Schrauber fängt an sich durchzudrehen und macht den Schraubkopf kaputt Meine Erfahrung ist definitiv Kreuz ist sehr gut Stern ist Müll. Schlitzschrauben sind wirklich gefährlich da man hier wirklich abrutschen kann. Also sind Kreuz Schrauben am besten, danach kommen Schlitzschrauben Auch diese lassen sich raus drehen wenn sie fest sind, sind aber gefährlicher als Kreuz daher platz 2 und diese blöden Stern schrauben sind ja mittlerweile Standard geworden, hier geht der Schraubkopf kaputt sobald man schraubt wenn sie mal etwas fester sind daher Platz 3. Somit haben wir einen Gewaltigen Rückschritt in der Schrauben Technik gemacht. Letztendlich bin ich dazu über gegangen diese blöden Stern Schrauben mit der Zange zu schrauben, der Akkuschrauber ist Vergangenheit wir sind also wieder im Mittelalter angelangt.

Hallo NameGen , Torx-Schrauben sind wirklich eine sehr gute Weiterentwicklung und die Idee kommt ursprünglich aus Frankreich . Das Arbeiten mit den Torx-Schrauben und dem passenden Bit oder Schraubendreher ist Ermüdungsfrei ,das heist "ohne Kraftanstrenung". Du brauchst keinen Druck auf die Schraube zu bringen , sondern nur den Schraubendreher oder die Maschine drehen lassen .Schaue Dir den Schraubenkopf mal genauer an ,dann siehst Du das Der Torx Zylindrisch ist und der Kreuz spitz zuläuft ,( der natürlich deswegen fest angedrückt werden muss ).

Weil immer weiterentwickelt wird, der Torxx hat den Vorteil das ( durch die Sternform) die Kraft auf mehrere Stellen verteilt wird und der Schraubenkopf nicht so schnell "ausnudelt". Der Schlitzschraubendreher hat seine Daseinsberechtigung dennoch,z.B. zum aufhebeln von Lackdosen.