Wieso gibt es fast nur noch hässliche Kleider zu kaufen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Stimmt! Es gibt auch in Wien, wo ich lebe, nur noch wenige Geschäfte, die Kleidung verkaufen, die es wert ist.

Ich denke heutzutage geht es vielmehr um Wegwerfsachen. Irgend einen "Fetzen" den man einen Sommer lang trägt und dann wegwirft.

Will man wirklich gute Kleidung haben, dann wäre mMn nur noch ein Massschneider angebracht.


Spaghettius  20.05.2024, 20:28
Wien, wo ich lebe,

Mein Beileid.

0
FrankaGirl 
Fragesteller
 20.05.2024, 20:29

Ich hab mir viel übers Internet bestellt. Da gibt es noch viele normale Kleider. Leider kann man halt die nicht vorm Kauf probieren. Neulich war ich in der Münchner Innenstadt. Da war wirklich nur ein einzig schönes Kleid und das hab ich mir dann gekauft. Das ist wirklich sehr schön, aber den Rest, den ich sah, probierte ich erst gar nicht an.

0
Whatelse23  20.05.2024, 20:32
@FrankaGirl

Dito. Das passierte mir auch in Wien, als ich vor kurzem durch die Stadt ging. Ich fand nur ein einziges Kleid, von dem ich sagen konnte, dass es mir wirklich gefiel. Und das war bei Peek und Kloppenburg.

1

Kommt denke ich drauf an in welche Läden man so geht. Persönlich hab ich das jetzt nicht so wahrgenommen


FrankaGirl 
Fragesteller
 20.05.2024, 20:26

H & M, C & A,

0

Die guten Kleider wurden schon verkauft, und auf der Stange hängen nur noch die Ladenhüter.


FrankaGirl 
Fragesteller
 20.05.2024, 20:40

Stimmt eigentlich nicht. Denn ich halte bereits seit März Ausschau nach Sommerkleider. Die Teile, die ich in den Kaufhäusern sah, waren fast alle hässlich. Ich konnte mir gerade mal 3 Stück ergattern. Den Rest musste ich mir übers Internet bestellen.

0