Wieso gab es in Israel vor Jesus keine Inflation?

10 Antworten

Silberling ist nur ein Name einer Münze, bezeichnet aber keinen exakten Wert. Es ist z.B. möglich, falls der Siber zu Jesus Zeiten knapp war und ein bestimmter Prägestempel wertvoll war, dass der Wert eines Siberlings zu Jesus Zeiten höher war, als zu Sacharjas Zeiten

Das waren ja metallgedeckte Währungen, die nicht so leicht vermehrbar waren wie unser heutiges Papier- und Giralgeld. Der Wert der Münze entsprach mehr oder weniger dem Metallwert.

Natürlich gab's auch damals schon mal Teuerungen, insbesondere in schlechten Erntejahren. Aber ging dann ggf. auch wieder zurück.

Man könnte sich ja mal den Spaß machen, die heutige Inflation, sagen wir seit 1950, am Preis eines kg Silbers oder Golds zu eichen. Dann war die Inflation sicher nicht arg.

Wo steht denn, dass 30 Silberlinge zu Sacharjas Zeit die gleiche Kaufkraft hatten, wie zu Judas´ Zeit? Über Inflation oder nicht lässt sich aufgrund dieser Begebenheit keinerlei Aussage treffen. Wahrscheinlich gab es die schon.

Inflation gab es schon, doch das Wort Gottes, seine Prophezeiungen, erfüllen sich immer ganz genau. Und weil prophetisch vorher gesagt wurde dass Jesus für 30 Silberlinge verraten wird, hat es sich auch genau so erfüllt.