Wieso floppte "Der Schatzplanet" von Disney (2002)?

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

"Der Schatzplanet" war ein grandioser Film! <3 88%
"Der Schatzplanet" war kein Film, den man gesehen haben muss! <'3 13%

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich finde weder dass es ein grandioser Film war, noch dass man ihn nicht anschauen sollte. Ich fand ihn grafisch recht gut. Diese Welten sehen ziemlich cool aus.

Ich denke aber, damals hat der Trend angefangen, dass alle nur noch Filme für Teenager machten. Teenager und junge Erwachsene waren damals (und sind eigentlich bis heute) das Zielpublikum für alles im Film und TV Geschäft. Und Disney hat gemerkt, dass ausgerechnet Teenager nicht zu ihren Kunden gehören. Disney macht Familienunterhaltung - also für alle. Aber Teenager finden es öde dasselbe zu schauen wie ihre Eltern oder kleinen Geschwister. Also hat man einen Film geschaffen, der zuallererst an Teenager gerichtet war. Allerdings hat man damit die Familien mit kleinen Kindern vergrault. Und die Teenager hat man letztendlich nicht angesprochen. Bei Atlantis war das ähnlich, auch wenn der vielleicht noch mehr Ähnlichkeit mit einem Familienfilm hatte.

Die Teenager hat man letztendlich dann mit Disney Channel Serien wie Hannah Montanna bekommen, und einige Jahre später durch den Kauf von Marvel.

Ich bin mal gespannt wie Raya läuft. Das scheint mir wieder denselben Fehler zu machen und eher an Marvel- und Star Wars Fans gerichtet zu sein als Familien. Allerdings sind inzwischen viele Eltern mit Actionfilmen aufgewachsen, die ihre Kinder dann auch in Actionfilme mitnehmen, so dass es heute vielleicht gelingen könnte.

Woher ich das weiß:Hobby – Disney Fan seit 1972 mit mehr als 1000 Büchern zum Thema

BeZerkForLove97 
Fragesteller
 27.10.2020, 18:02

begann der Hype der "Disney-Teenager-Filme" nicht mit High School Musical (2006)?

0
BeZerkForLove97 
Fragesteller
 27.10.2020, 18:03
@BeZerkForLove97

Goofy - Der Film (1995) war auch meiner Meinung ein Teenagerfilm ^^ sie konnten es also schon vorher, aber klar waren die nur eine KLEINE Markt-Nische bei Disney

0
BeZerkForLove97 
Fragesteller
 27.10.2020, 18:09
@BeZerkForLove97

Naja mit "Teenagerfilmen" haben sie ziemlich kitschige, klischeehafte Filme hervorgezaubert.. Was mich wohl "als Teenager" abgeschreckt hat.. o:O

0
Thinkerbelle  29.10.2020, 15:59
@BeZerkForLove97

Auch Teenager haben unterschiedliche Filmgeschmäcker.

Hannah Montana und High School Musical (beide 2006) ist wohl eher an weibliche Teenager gerichtet während der Schatzplanet eher für männliche Teenager war. Ja, der Goofy Film war auch für Teenager. Und vor Hannah Montana gab es noch Lizzie McGuire (ab 2001), das sehr erfolgreich war und das ich auch als Erwachsene sehr witzig fand. Ich denke, weil das so erfolgreich war hat man die Nachfolgeserien nach demselben Muster gestrickt. Und viele davon waren sehr erfolgreich. Es gab also genug Teenager, denen das gefallen hat.

Aber so Anfang der 2000er Jahre ging das so richtig los, dass Disney Filme/Serien für Teenager machte. Mit den Zeichentrilmen hat es nicht so geklappt, und man ist wieder zu "Familenunterhaltung" zurück gekehrt. Bei den Disney Channel Serien hat es geklappt und das wurde erfolgreich weiter gestrickt.

1
BeZerkForLove97 
Fragesteller
 30.10.2020, 18:37
@Thinkerbelle

Lizzie McGuire war sehr geil :D Ich finde es nur komisch, dass die Serie auf Ki.KA lief & nicht wie alle Disney-Serien zur damaligen Zeit auf Super RTL ^^

Ich fand wohl Lizzie als Junge gut, weil die nicht die 08/15-Provinz-Tusse war, die zickig, hochnäsig & vor allem fame-geil war. Sie war ein ganz normales Mädchen, mit Teenager-Problemen (erster Liebe, Pickel etc.) Sie war mögenswertt und nicht wie Hannah Montana einfach nervig & klischee-besessen. Das ist mein Standpunkt. ;-)

0
BeZerkForLove97 
Fragesteller
 30.10.2020, 18:49
@BeZerkForLove97

ich will Hannah Montana nix unterstellen, aber ich hatte schon den Eindruck das diese Serie Mädchen nicht gut tut. Du musst wissen, dass wir in einem sehr, sehr großen Mehrfamilienhaus gelebt haben ^^ mit 13 Eingängen. Es waren quasi zwei Mehrfamilienhäuser aneinander geklebt. Von oben sah es aus wie ein großes "L".

In diesem Haus haben sehr viele Kinder gelebt. & logischerweise auch viele Mädchen. Ich hatte immer den Eindruck, dass diese mädchen, wenn die solche Filme/ Serien geschaut haben, die denen den Charakter deutlich sichtbar vermiest haben. Die waren nur so oberflächliche, auf kitsch-getrimmte Gören (die waren meist im Grundschulalter) die nix (für-) menschliches an sich hatten. Keine Empathie besaßen usw. Nur das "Bling-Bling" & die nächste Bravo-Zeitschrift zählten. Und NEIN, frag' mich bitte nicht, wieso Mädels im Grundschulater schon die "Bravo" gelsen haben. Meiner Meinung vermittelt die Serie nur Oberflächlichkeit und nix nennenswertes anderes. Das war schon damals mein Statement zu dieser Serie. Klar kann man dies auch auf "Power Rangers" für Jungs beziehen, was ja auch stimmt. Ich konnte mit solchen Serie einfach nix anfangen. Sorry. ^^

0
Thinkerbelle  31.10.2020, 21:55
@BeZerkForLove97

Ich hab nie viel Hannah Montana gesehen, aber ich hatte den Eindruck, da geht es auch um normale Teenagerprobleme, verschärft dadurch, dass Hannah eine geheime Identität las Popstar hatte.

Die meisten Leute sind auch völlig oberflächlich ohne dass da nachgeholfen wird. Ich denke nicht, dass das mit einer Serie zu tun hatte. Genau werden wir das aber wohl nie wissen.

1
BeZerkForLove97 
Fragesteller
 31.10.2020, 22:52
@Thinkerbelle

Zugegeben: Es war jetzt nicht verdummend wie "Berlin - Tag & Nacht" oder "X-Diaries" (auch diese Serien spielen viel auf Oberflächlichkeit ab, besonders letztere, die aus quasi NIX anderem besteht)

Keine Ahnung. Es ging halt in Hannah Montana nicht um eine gesunde Eltern-Kind-Beziehung wie in Goofy - Der Film (oder eher darum wie man sie rettet) oder um Freundschaft wie in "Doug" (der Typ mit der großen Nase, der in eine gewisse Patty Mayonnaise verknallt ist) .. Würde ein Junge nur Power Rangers oder Action Man schauen https://www.fernsehserien.de/action-man-2000 würde das Gleiche bei heraus kommen, nur dass er eben ständig Bösewichte oder Leute in lächerlichen Kostümen verkloppen will/ möchte. Verstehst was ich meine?

Genannte Serien sind auf ein minimiertes "Budget" an Handlung getrimmt. Es geht in jeder Folge nur um Dies oder Jenes. Abweichungen oder Charakterveränderungen gibt es kaum. ich bin ein typ, der mag sowas nicht. Für mich ist des Schund, des nicht ausgestrahlt gehört & schon gar nicht von Kindern (in ihrer Identitätsphase) geschaut, geschweige denn konsumiert werden sollte.

Serien, wenn sie an Teenager/ Kiddies gerichtet sind, sollten lehrvolles/ soziale Kompetenzen vermitteln & nicht wie ich es nenne: "Kommerz - Die Serie".. :-)

0
BeZerkForLove97 
Fragesteller
 31.10.2020, 22:55
@Thinkerbelle

Ja das stimmt wohl. :D Das ist traurig irgendwie. Aber Werbung/Filme/Serien tragen ja dazu bei, dass wir "nur schöne Menschen" bzw. "perfekte Menschen" sehen. Alles andere hat dort kaum Platz..

0

"Der Schatzplanet" war ok! <'3

Das Grundproblem des Films war der Zeitpunkt. Neben Santa Clause 2 und Harry Potter in den Kinos zu sein war keine gut gewählte Strategie. Zudem hatte Disney bereits mit Verlusten zu kämpfen (Nachwirkungen von 9/11) und hatte, reine Spekulation, vermutlich viel weniger Werbe-Budget zur Verfügung. Zudem kamen da gerade moderner animierte Titel wie Shrek auf den Markt, was das Interesse an einem klassischen 2D Film ebenfalls abflachte.


BeZerkForLove97 
Fragesteller
 27.10.2020, 14:14

also 50/50 deiner Meinung?? o.O

0
Himenokoori  27.10.2020, 14:20
@BeZerkForLove97

eher 4.5/10. Ich war bei Release noch knapp in der Zielgruppe und war etwas enttäuscht. Ich konnte keines der Lieder mitsingen und, Achtung Oberflächlichkeit einer 13-Jährigen: ich fand den Hundeprofessor grausig weil ich Angst vor Hunden hatte und Jim war mir zu wenig süss.

Heute würde ich ihn mit 6/10 bewerten weil er unterhaltend ist und Jims Wunsch nach einer Vaterfigur schön umsetzt.

1
BeZerkForLove97 
Fragesteller
 27.10.2020, 14:33
@Himenokoori

Ich denke der letzte GROßE FILM Disney's war wohl "Der Glöckner von Notre Dame", nachdem Tarzan mir doch zu schnulzig war.. Naja ich bin ein Junge & vllt die falsche Zielgruppe bei Disney, wenn man bedenkt, das normalerweise 70% (!) der Protagonisten weiblich sind, wenn man noch auf Cinderella & Co. blickt.

Natürlich haben diese Filme ihre Existenzberechtigung. Disney's große zeit war immerhin das vergangene Jahrhundert! Meiner Meinung nach hätte es z.B. "Küss den Frosch" nicht gebraucht, da ja auch klassisch Zeichentrickfilm & dies 2009 (!)

0
Himenokoori  27.10.2020, 14:46
@BeZerkForLove97

Da ist wohl der klassische Unterschied zwischen Jungen und Mädchen. Ich habe mich noch sehr über Küss den Frosch und die Animation gefreut und hielt Merida für ein verunglücktes aber toll erzähltes Experiment. Frozen hat dann meine Hoffnungen begraben. Ich hatte an Disney immer den Anspruch, dass ich verliebt träumen kann. Diese einfachen Ansprüche von früher reichen aber heute nicht mehr aus um das Publikum anzulocken. Die jüngere Generation von heute wünscht sich nicht mehr das gleiche wie ich in dem Alter.

1
BeZerkForLove97 
Fragesteller
 27.10.2020, 17:27
@Himenokoori

Ich glaube & da werden mir viele zustimmen, dass die große Stärke von Disney im Erzählen von Liebesgeschichten bzw. von Charakterentwicklung ist & NICHT im Erzählen von Abenteuergeschichten ala "Die Schatzinsel" usw. Natürlich hatten wir Herkules, der eine grandiose Mischung aus Comedy & Abenteuer war. "Alice im Wunderland" war zum Beispiel grandios für mich, Robin Hood, Cap und Capper etc. Das sind Filme die man zu Abenteuer zählen kann. Dies kann man aber bei weitem nicht an Story-Telling vergleichen was zum Beispiel japanische Zeichentrickfilmkunst (auch bekannt als "Animes") mit Chihiros Reise ins Zauberland und Das Schloss im Himmel hervorgebracht hat. da würde ich als Junge wohl eher zu den japanischen Meisterwerken aus dem Hause Studio Ghibli greifen.. Was mich an Disney stört ist die Umsetzung der Animationen "menschlicher Figuren", die man hätte ohne große Probleme auch in Live-Action drehen können, also einen Realfilm hätte daraus machen können (wie bei Cinderella & Die Schöne und das Biest) & nicht einen aufwendigen Zeichentrickfilm, der Unmengen an Kosten einnimmt, wenn du verstehst, was ich sagen bzw. schreiben möchte ^^

0
Himenokoori  27.10.2020, 17:40
@BeZerkForLove97

Disney ist gross darin Ideen von anderen zu kopieren, während Miyazaki seltener darauf zurück griff. Auch Pixar zeigte mehr Kreativität. Gerade jetzt bei den neuen Realverfilmungen merkt man, dass sie in ihrem Job nachlassen. Ich denke sie täten besser daran den einen oder anderen Jung-Zeichner aus dem Haus Ghibli oder Studio Ponoc einzufliegen. Auch wenn mich Mary nicht überzeugt hat (bin wohl zu alt für diese Geschichte) haben sie den Zauber auch ohne Miyazaki aufrecht erhalten (ich bin etwas skeptisch bezgl. seinem neuen Film an dem er arbeitet, die Story klingt eher etwas langweilig). Dieser Zauber fehlt Disney im Moment meiner Meinung nach. Aber vielleicht tut sich in der ganzen Krise ein kreatives Wunder hervor das wieder für Disney Magic Moments sorgt.

1
BeZerkForLove97 
Fragesteller
 27.10.2020, 18:20
@Himenokoori

Bei Aladdin war es mehr als offensichtlich, dass die Macher sich bei dem gigantischen Flop "Der Dieb und der Schuster" orientierten, der mehr als 30 (!) Jahre in Produktion war! Die Story ist 0,5:1 übernommen & auch die Charaktere wiesen optisch große Ähnlichkeiten mit zum Beispiel "Zig Zag" ausfwies, der wie (aus heutiger Sicht) wie eine Mischung aus Dschinni & Dschafar aussieht ^^

0
BeZerkForLove97 
Fragesteller
 27.10.2020, 18:24
@BeZerkForLove97

Bei Disney's Number One "Der König der Löwen" war es wohl "Kimba - Der weiße Löwe", der in den 1960ern im japanischen TV lief.. Auch hier hat man sich groß an die Schreibe der japanischen Regisseure orientiert & einzelne Szenen (!) 1:1 in den Film eingebaut. WTF! & ich dachte immer Disney wäre eine Traumfabrik. Wohl eher eine diebische Elster, die dir den letzten Brot-Krummen aus der Hand stiehlt & als "eigenes Brotkrummen" verkauft! -.-"

0
"Der Schatzplanet" war kein Film, den man gesehen haben muss! <'3

Um ehrlich zu sein, verstehe ich den Fragetext nicht so ganz.

Pixar war nie ein Unternehmen das eigenständig große Filme rausgebracht hatte. Sondern das Studio hatte immer Kurzfilme herausgebracht, das dazu führte dass Disney Pixar zur Mitarbeit an Filmen wie Findet Nemo, Toy Story usw anstellte und schlußendlich wurde Pixar anfang der 2000er in das Disney Unternehmen integriert.

Also Pixar ist Disney.

Ich bin kein Fan vom Film Schatzplanet aber auch kein Fan von Atlantis. Wobei man die Filme aber auch nicht wirklich miteinander vergleichen kann.

Nun zu deiner Frage:

Der Schatzplanet war ein Kinofilm und Atlantis gab es nur als Heimkinoversion.

Nun zu deiner Frage:

Ich fande/ finde nur komisch , dass der Film HIER nie groß beworben wurde.. ?? .
Es gab kein Spielzeug bei McDonald's für's Happy Meal & auch bei Burger King nix..

Weil das in der Regel nur bei Disneys Meisterwerken geschieht. Trägt ein Disney Film den Zusatz Meisterwerk, wird auch tiefer in die Tasche gegriffen um Werbung für den Film rauszuhauen.

Wieso floppte "Der Schatzplanet" von Disney (2002)?

Der Letzte seiner Art (05.12.2002)

Disney ist nicht mehr das Maß aller Dinge im Trickfilm-Geschäft, seit computeranimierte Helden wie "Shrek" die Herzen der Zuschauer erobert haben. Das liebevoll gestaltete Science-Fiction-Abenteuer "Der Schatzplanet" versprüht zum vielleicht letzten Mal den Charme klassisch gezeichneter Kinokunst........................

https://www.spiegel.de/kultur/kino/disneys-schatzplanet-der-letzte-seiner-art-a-225807.html


Svea1000  27.10.2020, 19:14

Ich finde es ist ein super Film. Ich habe gelacht und geweint. Es ist einer oder sogar der letzte Trickfilm von Disney und ich liebe diese Filme 🎥

0
"Der Schatzplanet" war ein grandioser Film! <3

https://www.youtube.com/watch?v=b9sycdSkngA&ab&ab_channel=BREADSWORD

ich denke, das Video erklärt es ganz gut. Wenn du nicht das ganze Video anschauen willst, ab 26:49 wird darauf eingegangen. (ich hoffe du kannst englisch, ansonsten kann ich es dir auch nochmal kurz zusammenfassen)

Ich persönlich hab den Film erst vor kurzem gesehen fand ihn sehr gut. Generell ist der Film in den letzten Jahren glaube ich ziemlich beliebt geworden, viele meinen sogar es ist ihr Lieblingsdisneyfilm. Ist eben Geschmackssache


BeZerkForLove97 
Fragesteller
 30.10.2020, 20:15

Ich kann kein Englisch, fass' es mir bitte mal zusammen.. :-)

0