Wieso fängt die luftgetrocknete Salami bei Raumtemperatur zu schimmeln an?

2 Antworten

Klar darf man Salami in den Kuehlschrank legen. Wenn aufgeschnitten, in eine Plastikbox. Der Verderb beginnt mit zu hoher Luftfeuchtigkeit. Der Kuehlschrank entzieht Feuchtigkeit, macht die Salami gleichzeitig trockener und haerter, simuliert aber am ehesten die Lagerumstaende am Entstehungsort.

Salami enthalten als Zusatz Gewürze und meist auch Salpeter, sind eher grob gehackt – aber fester gestopft als die deutsche Cervelatwurst – und dicht mit einem Bindfaden umwickelt oder mit einer festen Haut umgeben. Klassischerweise haben Salami einen grauweißen Naturschimmelbelag.

http://de.wikipedia.org/wiki/Salami

Welchen Schimmel meinst du? Wie oben beschrieben, scheint Schimmel dazu zu gehören.


Regenmacher  09.06.2007, 20:45

Meine Salami, die ich aus Italien mitgebracht habe, oder vergleichbare Würste aus Frankreich, haben auch ganz leichten Schimmel angesetzt. Aber dadurch ist die Ware nicht verdorben. Etwas Salz drauf und abreiben, fertig. Wenn die Wurst aber grün geworden ist, dann gehört sie in die Tonne, leider.

0
Bavette 
Fragesteller
 09.06.2007, 20:47

Ich meine den ungenießbaren Schimmel. Die Salami war wirklich nicht essbar. Wir haben sogar nochmal dran geknabbert... :-(

0