Wieso denken viele das Tischtennis kein Sport ist?

8 Antworten

Tischtennis ist ein komplexer Sport. Wenn man selbst nicht Tischtennis spielt, hat man überhaupt keine Ahnung worauf es ankommt Auf gut deutsch: sie haben ein anderes Bild von Tischtennis(vielleicht ein veraltetes). Man kann durchaus sagen, dass Tischtennis früher kein richtiger Sport war. Neue Bälle und neue Schläger sorgen dafür, dass das Spiel bei zwangsläufig sportlich sein muss. Für viele braucht man im Tischtennis Ballgefühl, Reaktion und Technik. Es ist aber viel mehr. Man braucht Koordination, Schnelligkeit, Kraft in Beinen und Rumpf, mentale Stärke und viel mehr.

Diese Fähigkeiten kommen erst beim richtigen Material zum Einsatz. Wer also behauptet, dass Tischtennis kein Sport ist, hat vermutlich bisher nur Kaufhof Schlägern gespielt.

Für viele ist der Pingpongsport den sie in der Freizeit betreiben auch der selbe Sport, der bei den Profis gespielt wird.

Tischtennis ist für mich der schwerste Sport überhaupt. Man muss in Bruchteilen einer Sekunde sich richtig hinbewegen, sich für die richtige Technik entscheiden und zusätzlich ein taktisches Auge haben.

Woher ich das weiß:Hobby

Also ich habe jetzt noch von keinem Bekannten gehört der gemeint hätte dass Tischtennis kein Sport ist. Ich selber bin sogar der Meinung, dass Tischtennis sehr anspruchsvoll ist, wenn man es denn richtig spielt und nicht nur mit dem Schläger rumdaddelt.

Aber ich selber kenne das sehr gut, denn mein Sport wird wahrscheinlich noch viel öfter nicht als Sport wahrgenommen. Ich mache nämlich Speedcubing also den Rubiks Cube lösen auf Zeit. Nehme auch an Wettbewerben und so teil.


Plsfunktionier 
Fragesteller
 17.12.2020, 23:37

Ich denke es ist sehr wohl ein Sport, so wie auch Schach. Allerdings eine andere Kategorie, da man da weniger Muskel braucht etc.

0
Annalein0802  17.12.2020, 23:42
@Plsfunktionier

Ja das kann schon stimmen wobei ich mal nach ner Competition ne Sehnenscheidenentzündung hatte weil ich da leider mein Handgelenk zu überansprucht habe. Und auch nach längeren Cubing-Sessions merkt man, wie die Finger und die Handgelenke plötzlich nachlassen da man ja so nen cube in meinem Fall beispielsweise mit ca.10 Drehungen pro Sekunde dreht.

Da denke ich ist Schach dann schon wieder etwas gemütlicher xD

0
Plsfunktionier 
Fragesteller
 18.12.2020, 07:08
@Annalein0802

Ja sicher, ausser Blitz-Schach. Wobei ich denke das Speedcubing die Handgelenke doch mehr beansprucht

1

Ich kenn keinen, der das denkt:

man betätigt sich aktiv und verbrennt jede Menge Kalorien, baut Muskeln auf, man muss schnell und geschickt sein, dazu bedarf es viel Training und Übung, und eine Technik drauf haben. Der "große Bruder" Tennis ist auch Sport, frag Bobbele 😎

ist so wie bei Schach, Golf, Autorennen, die Belastung ist eher "Mental" obwohl Tischtennis eigentlich schon einiges mehr Körperbeherrschung erfordert als Schach z.B.!!


Plsfunktionier 
Fragesteller
 18.12.2020, 07:10

Sicher sin das alles auch Sportarten, aber ab einem gewissen Niveau kann mann das nicht mit Tischtennis Vergleichen. Einmal nach einem 25 Stunden Trainingslager (auf 5 Tage), konnte ich mich eine Woche kaum noch bewegen.

1

Viele haben ein anderes Bild von Tischtennis. Sie denken, dass es so ist wie damals auf dem Schulhof