Wieso bezeichnen sich Menschen als Tierliebend und essen trotzdem Fleisch?

Das Ergebnis basiert auf 22 Abstimmungen

Interessante Frage, aber ich habe keine Ahnung wieso. 36%
Mit Tierliebe sind nur Hund und Katz gemeint. 27%
Ignoranten 18%
Denn sie wissen nicht was sie tun. 9%
Es sind Heuchler. 9%
Mungukun  25.10.2023, 07:59

Wo ist die Option: "Weil Tierliebe und Fleischkonsum sich nicht ausschließen"?

Klappauzius 
Fragesteller
 25.10.2023, 14:33

Das ist keine Option und daher nicht aufgeführt.

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey🌸

Ist für mich eine Doppelmoral, Tiere sind auch Lebewesen, die haben genau dieselben Gefühle wie wir und stell dir mal vor du sagst du magst deinen besten Freund, aber isst ihn, weil du gerade Hunger drauf hast. Wollen viele nicht wahrhaben, aber es ist daselbe😅


Perpendikel  27.10.2023, 08:15
 es ist daselbe

Es muss im inneren Kompass wohl schon einiges durcheinandergekommen sein, wenn man keinen Unterschied mehr erkennt zwischen dem Töten eines Menschen und dem Töten eines Tieres.

Wollen viele nicht wahrhaben

... dass Veganismus eine totalitäre Pseudoreligion ist?

1
PinkyPrincess98  27.10.2023, 12:47
@Perpendikel

Dein innerer Kompass ist schon so kaputt, dass du das niemals verstehen wirst und das ist das Problem.

0
Perpendikel  28.10.2023, 07:07
@PinkyPrincess98

Das Problem ist, daß du deinen menschenverachtenden Unsinn gar nicht sinnvoll erklären kannst. Nur deshalb wird niemand deinen menschenverachtenden Unsinn "verstehen", außer vielleicht denen, die selber auch gern solchen menschenverachtenden Unsinn produzieren. Aber das liegt wohl an der totalitären veganen Ideologie, die dem inneren Kompass offenbar irreparable Schäden zufügt und die so entstandenen Defekte als normal ansehen muss.

0

Ich bin ja auch Menschenfreund und mag nicht jeden. Davon abgesehen hat Ernährung nichts mit mögen oder nicht mögen zu tun. Man isst um zu leben. Wenn ich einen Menschen nicht mag, packe ich ja auch nicht Messer und Gabel aus. Davon abgesehen ist es ein natürlicher Vorgang Fleisch zu essen. Gibt angeblich sogar Tiere die tun das weil jede Spezies alle Möglichkeiten nützt zu essen, was sie verdauen kann.
Ich bin auf einem Bauernhof aufgewachsen. Wir hatten Hühner, Hasen, Schweine, Kühe und Katzen. Mäuse mitunter und Füchse. Mäuse und Füchse wurden von uns oder den Katzen getötet. Der Rest der Tiere war Nutzvieh. So bezeichnet man diese Art von Tieren seit der Industrialisierung und Sesshaftigkeit von Menschen. Jedes Tier hatte einen Namen und jedes dieser Tiere war auch irgendwann zur Schlachtung bereit. Was wir selbst getan haben. Wir Kinder haben aber damals nur gelernt wie man Hühner tötet. Unsere Art uns zu bedanken war, dass wir nicht ständig und jeden Tag Fleisch gegessen haben. Es war was Besonderes zu Festtagen. Und man hat die Tiere gut behandelt, ordentlich gefüttert und sie auch gemocht. Aber sie hatten einen Zweck. Keiner würde Tiere durchfüttern, wenn sie nicht auch einen Zweck und Sinn hätten. Genauso wie heute jeder Mensch zum Anderen sagt: Wenn du keinen Nutzen für mich hast, dann mag ich dich nicht. Findest das denn besser? Einerseits eine absolut herzlose und egoistische Gesellschaft zu unterstützen und andererseits zu behaupten Tiere zu töten wäre nicht in Ordnung, ist Heuchlerei. Auch Tiere "züchten" mitunter Tiere um sie für ihren eigenen Vorteil zu nützen. JEDE Spezies hat ihre Methoden um zu überleben. JEDE. Und das geht immer auf Kosten Anderer.

Wir sind eine Spezies und wir tun was wir können um zu überleben. Mehr braucht man dazu nicht wissen. Das ist natürlich im Kreislauf des Lebens. Und auch wenn wir kein Fleisch essen MÜSSTEN, könnte man gar nicht so viel Gemüse anbauen um alle zu ernähren. Und da erwähne ich noch gar nicht wieviele 10000ende Insekten und Würmer beim Gemüseanbauprozess sterben. Und die werden nicht betäubt und schmerzlos getötet. Die verenden auf den Feldern - in die Hälfte zerteilt, teilweise zermantscht, ein Flügel abgerissen, ... Da finde ich den schnellen Tod der Zuchttiere wesentlich netter.

Dass wir hier 10 mal so viel essen wie wir sollten steht auf einem anderen "Dekadenz"-Blatt.

Der Fleischkonsum hat den früheren Menschen geholfen die harten Winter zu überstehen. Ebenso sind in Folge von naturkatatrophen oder schwere Vulkanausbrüche Eiszeiten ausgebrochen. Da hat der Mensch sich an lebewesen bedient. Das Fell wurde als Kleidung getragen und man hatte das Fleisch des Tieres eben genutzt um sich zu ernähren. Durch die tierischen Eiweiße konnte sich das Gehirn weiterentwickeln. Deswegen hatten die Urmenschen ein größeres Gehirnvolumen als der Neuzeitmensch

mmh da fehlt eine Antwortmöglichkeit....

Ich esse Fleisch und ich mag Tiere.

Fressen und gefressen werden gehört halt zum ewigen Kreislauf des Lebens.

Menschen sind nicht mehr wert als Tiere, nur stärker/schlauer als die meisten.

Ich bin auch pro Todesstrafe.

Lediglich sollten die Tiere die wir verspeisen ein schönes Leben und einen schmerzfreien Tod erhalten.

Weil es sich, aus welchen biologischen oder psychischen Faktoren zusammengesetzt auch immer, da bin ich kein Experte, über Generationen und Jahrhunderte hinweg, diese Doppelkonstruktion im menschlichen Denken eingeschliffen hat, Tiere einerseits zu schätzen (der unterschiedlichsten Gründe wegen) und sie auch als Heimtiere im Sinne von Gefährten zu halten, andererseits die Tierwelt eben auch als Nahrungsquelle zu nutzen. Hinsichtlich der Natur des Menschen sowie seiner Philosophien, gibt es Fachforen, unzählige seriöse Quellen, es wurden Abhandlungen und Dissertationen darüber geschrieben. Das hier auf GF auszuführen (was ich als Laie auch nicht kann), würde den Rahmen sprengen. Im Grunde ist das der falsche Ort hier für deine Frage, wenngleich sie nie an Interesse verloren hat, das soll keine Kritik sein.

lg up