Wie wurden die Römischen Aquädukte gebaut

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Moin Das Problem liegt bei der Bogenform. Um die Ideale Bogenform zu erhalten wurde eine Schur mit gleichmässig verteilten Gewichten aufgehängt. So wurde die Bogenform nach oben gespiegelt. Das Problem ist das Eigengewicht der Schnur das dem der Bogenkonstruktion entsprechen sollte. Heute kannst Du das mit einer Software simulieren.

Die Flanken des Bogens müssen die Schubkraft aus dem Bogen auffangen können. Beim Panteon in Rom wurde hierfür viel Gewicht verwendt. Die Golden Gate Brige hat massive Verankerungen. Die mittleren Bogen nehmen jeweils die Kraft des Nachbarn auf. Das Problem liegt beim ersten und letzten Bogen. Danach machst Du eine Holzkonstuktion die dem Bogen entspricht und haust Steine die sich Millimetergenau (!!!) verkeilen müssen durch den Bogen. Das Innenmaterial der Stützen haben die Römer mit allem Gefüllte was so in der Umgebung gefunden haben.

Die Stützenstärke muss dem "Schlakheitsgesetz" (Verhältnis aus der Höhe zur Breite entsprechen)

Wenn Du mit allem Fertig bist kanns Du die Holzkonstruktion entfernen. Wenn Du beim Verkeilen nicht genau genug gearbeitet hast wird alles am Boden liegen.

Viel Spass beim Bauen


Stella24Bella  27.08.2016, 15:48

Hättest du vielleicht auch eine Quelle dafür? Vielleicht ein Buch oder einen Link? Das wäre nämlich super für meine Seminararbeit, ich kann es aber nirgends finden.

0

Die Römer haben auf die Zahl genau 678 Aquädukte errichtet!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Und zwar, in dem sie Polyphem gefragt haben, ob er ihnen das Aquädukt baut!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Inginuer 
Fragesteller
 18.03.2011, 17:23

Hab ich das in deinem Profil richtig gelesen, dass das einzige was du gemacht hast war, diese unnützige Antwort zu geben?

1