Wie würde die Welt ohne Frauen aussehen?

8 Antworten

Die Männer würden sich extrem schnell technologisch weiterentwickeln.

In 2 Wochen würden wir die ganze Galaxie mit Raumschiffen erobert haben,

in der Hoffnung endlich etwas vernünftiges Bumsbares zu finden.

Wir würden unsere Frauen überall suchen.

In jeder Ecke des Universums.

Wir würden ins Paradies einbrechen.

In die Hölle einbrechen.

Wir würden von allen Glauben abfallen.

Alle Dimensionen erkunden.

Wo sind unsere Dosen nur hin?

😖😢😭😰

Da Hauptproblem liegt wohl einfach darin, dass es dann eben keine längerfristige Überlebensperspektive mehr gibt, weil nun einmal Frauen die Kinder bekommen und neues Leben schenken.

Vermutlich würde es aber bereits kurz- und mittelfristig schon zu Schwierigkeiten führen, nicht zuletzt weil Frauen eben einen hohen Beitrag im Sozialen und Zwischenmenschlichen leisten.

Teilweise wäre das vielleicht sogar kompensierbar, wenn wohl auch nur bedingt, wobei aber andererseits Männer auch ein höheres Gewaltpotential haben.

Frauen haben für Männer sicherlich einen zivilisierenden und kommunikativen Effekt, ebenso sexuelles Begehren der Geschlechter, gerade von männlicher Seite.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn ausreichend Eizellen eingefroren wurden und in vitro Schwangerschaften möglich sind.

Es wurde eine Menge Lebensfreude fehlen. Es gäbe weniger Schlägereien wegen Frauen. Es wurde mehr gesoffen.

Woher ich das weiß:Recherche

Wär nicht gut in 100 jahren würde es keine menschen mehr geben

Ohne Frauen ist keine Fortpflanzung möglich, daher erklärt sich die Frage "hätten Männer eine Chance zu überleben" doch von selbst. Die, die jetzt noch leben, ja, aber langfristig neue Männer würden ja nicht nachkommen.