Wie wirkt die Farbe schwarz auf euch? Wie wirkt schwarze Kleidung bei anderen?

9 Antworten

Wenn du blau-schwarze Haare hast und ein Wintertyp bist, dann ist es nicht wirklich leicht, passende Farben zu finden. Viele Farben würden sich bereits mit deiner Haarfarbe beißen, so dass unbunte Farben wie Schwarz und Weiß eine gute Wahl sein müssten. Wenn du Schwarz trägst, sollte das aber nicht zu gräulich wirken, sondern eher dieselbe Intensität wie deine Haare haben. Zu komplett schwarzer oder allgemein dunkler Kleidung kann man jedoch fast jedes Farbdetail tragen (also z.B. unter einem halboffenen schwarzen Hemd ein etwas kräftigeres Altrot (kein Feuerrot)). Ich finde auch, dass Petrolfarben sehr gut zu Personen passen, die überwiegend dunkle Sachen tragen und eine verhältnismäßig helle Haut haben. Von Grün und Gelb würde ich die Finger lassen.

Allgemein kann ich sagen, dass ich die Farbe Schwarz und schwarze Kleidung angenehm und fast immer passend finde. Es wird nur etwas problematisch, wenn man wirklich komplett schwarz trägt, also ohne Helligkeitsabstufungen. Dann wirkt die Kleidung recht monoton und statt elegant eher langweilig. Bei hauptsächlich schwarzer Kleidung kann man als Kontrast auch etwas Weißes; in manchen Fällen etwas Perlmutfarbenes; tragen, wenn das Weiß nicht zu dominant ist (also z.B. ein dunkles Shirt mit einem weißen Streifen oder mit weißem Saum).

Gäbe es eine dunklere Farbe als schwarz, würde ich sie tragen. Plus goldene Accessoires :)


Bei Schwarz ist alles Licht aufgehoben, und damit auch jede Möglichkeit, das etwas gegenständlich, also positiv, erscheine.

Schwarz ist Gegensatz zu allem Positiven. Schwarz entspricht der absoluten Negation, dem unbedingten Nein. Schwarz äußert sich daher auch der Wille zur Vernichtung des Bestehenden. Die schwarze Negation tritt als Opposition auf und ebenso als autoritärer Zwang gegen jede andere Meinung und Lebensweise. Schwarz war immer wieder die Farbe der anarchistischen Opposition oder der forcierten, zwingenden Machtansprüche. Das Unbedingte, Endgültige als zwingender Machtanspruch ist der gemeinsame Nenner für Schwarz.

Das dunkle Blau ist Ruhe. Schwarz ist absolute und endgültige Ruhe. Es blockiert alle Gefühls-Erregungen. Schwarz repräsentiert das Endgültige, das unbedingt geltende und verneint alle anderen Möglichkeiten. Die Bevorzugung von Schwarz ist ein zwingender Anspruch. Schwarz neben Blau ein zwingender Anspruch auf „unbedingte Ruhe“.

Schwarze Kleidung wirkt elegant.

Allerdings weicht meist die Farbe nach mehreren Wäschen.

Schwarz wird zu grau, und das sieht dann eher unvorteilhaft aus.


Apfelsosse 
Fragesteller
 31.08.2013, 02:04

Guter Einwand.

0

Ich finde es eine Neutrale farbe die nie falsch ist, und nie auffällt.