Wie wirke ich sympathischer auf andere ohne dass es gespielt rüber kommt?

4 Antworten

Lächle, sei freundlich, sei hilfsbereit, zeige weiter Interesse am Leben der anderen. Irgendwann werden sie merken, dass du es ernst meinst und es nicht nur gespielt ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
...einfach nur nett bin.

Das ist erst ein Anfang. Nett sein wird zur Gewohnheit, auch wenn du dich aktuell noch zusammenreissen oder dir Mühe geben musst. Komplimente muss man üben, aber vor allem die müssen ernst gemeint sein, deshalb würde ich sie vorläufig weg lassen. Aber um nett zu sein, muss man sich nicht anstrengen, im Gegenteil.

Nett sein besteht aber nicht darin, übertrieben proaktiv Dinge zu tun, wie jemandem anbieten dies oder jenes zu erledigen. Man tut einfache Dinge, wie Türe aufhalten, Erwachsenen in der Familie die Einkaufstasche tragen und letztlich aufhören Geschwister und Mitschüler zu piesacken.

Ehrliche Freundlichkeit (dementsprechend auch zum Ausdruck bringen wenn du nicht besonders gut drauf bist, Offenheit und ganz wichtig- die Grenzen und Comfortzonen deiner Mitmenschen achten und ausdrücklich respektieren wirkt sehr sympathisch

Also ich finde Komplimente hören sich nicht ehrlich an, wenn man oft welche an mehr oder weniger alle vergibt.

Findet aber nicht jeder so, in meiner Klasse haben wir zum Beispiel eine, die genau so ist, wie du dich beschrieben hast, allerdings zweifelt keiner. Ich „zweifle“ jetzt auch nicht daran, dass sie ehrlich ist oder so, aber weil sie eben so oft an mehrere Menschen welche vergibt, haben sie für mich irgendwie nicht mehr das besondere Etwas, was mir mich eben ein schönes Kompliment ausmacht, weswegen ich sie auch nicht ernst nehme oder mich „geehrt“ fühle…

Ist aber natürlich nicht schlimm, wenn du welcher vergibst, ist nur meine Meinung/Vermutung (weiß ja jetzt auch nicht, wie du Komplimente machst)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung