Wie wichtig findet ihr politisches Engagement bei jungen Erwachsenen?

6 Antworten

Ich glaube, das es gut ist, wenn Jugendliche sich überhaupt irgendwo engagieren - wenn sie mehr machen als nur zu konsumieren: Smartphone, Computer, Fernseher, Party, abhängen. Das kann man auch mal machen, aber ich glaube, dass es gut ist, wenn Jugendliche auch etwas zusammen mit anderen auf die Beine stellen - und wenn sie erst einmal nur selbst eine größere Party organiseren.

Unsere Gesellschaft funktioniert nach ein paar sehr einfachen, grundlegenden Regeln. So wie der Fußballverein, die Feuerwehr, die Schülervertretung oder der Kirchenkreis organisiert ist, genau so sind auch Parteien organisiert und genau so funktionieren auch unsere Parlamente. Wer das in seiner Jugend lernt, kommt später sicher besser zurecht.

Man kann sich ja politisch in vielen Organisationen betätigen, aber nirgendwo so direkt, wie in Parteien. Dort kannst Du selbst mitbestimmen, wer überhaupt zur Wahl steht und was eine Partei überhaupt in der Wahl anbietet.

Als normaler Wähler kannst Du nur alle paar Jahre ein Kreuz machen und Du bist dann einer von Millionen, die mit wählen. In Parteien bist Du einer von ein paar zehntausend Menschen und kannst dadurch Deinen demokratischen Einfluss erhöhen - auch wenn er natürlich auch dann noch klein ist, wenn es um das ganze Land geht.

Ein anderer User sagte es schon: Es beteiligen sich zu wenig junge Menschen in Parteien. Alte Menschen haben als Rentner Zeit, oft Geld und sehr oft die Erfahrung, sich einzubringen. Sie wissen mit wem sie über was reden müssen, damit passiert, was sie gerne hätten. Junge Leute sind da oft zu zurückhaltend. Rentner haben kein Problem damit Bundestagsabgeordnete in ihrer Sprechstunde vollzutexten. Junge Leute kommen da so gut wie nie vorbei. 

Was dabei rauskommt - "Alte Säcke Politik" https://www.amazon.de/Alte-S%C3%A4cke-Politik-Wie-unsere-Zukunft-verspielen/dp/357908626X


Aadel 
Fragesteller
 29.05.2017, 21:54

Danke für Deine Mühe!

1

Davon halte ich überhaupt nichts.. durch die ,,Qualitäts-Medien" werden junge Erwachsene zu politischen Analphabeten herangezogen, die mit Halbwissen um sich werfen und glauben politisch aufgeklärt zu sein.

In jungen Jahren ist man sehr beeinflussbar... und durch fehlende Lebenserfahrung kann man sich kein realistisches Bild und dem Umfang von politischen Themen schaffen.

Beispiel Studenten (nein.. nicht alle)... die scheinen ziemlich klug zu sein, aber jagen Träumereien nach und wählen Piraten und Grüne.

Man kann erst dann differenzierter in die Materie eintauchen, wenn man einer Vollzeitbeschäftigung nachgeht (mit vollen Beitragssätze) und zumindest halbwegs auf eigenen Beinen steht. Solange dies nicht der Fall ist, besteht das Gros aus Schreihälsen, die gern alles nachplappern was für sie halbwegs plausibel klingt.

so 4 in schulnoten

kann, aber ist jetzt nicht wirklich wichtig

das ist so ca 1 von 100-200, es spielt einfach keine rolle

Ich finde es wichtig, dass Leute JEDEN Alters zur Wal gehen. Ob sie sich aich außerdem politisch engagieren ist zweitrangig. Allerdings ist es bewundernswert, wenn jmd für politisches Engagement seine Zeit investiert.


MickyFinn  30.05.2017, 09:12

Völlig Banal... wenn irgendeine Partei das Blaue vom Himmel predigt, werfen sich die ,,jungen Erwachsenen" wie Schmeißfliegen auf einen Sch**haufen drauf.

Außerdem ist man in dem Alter so unglaublich beeinflussbar... da wundert es mich nicht, wenn Gestalten wie steinewerfende Antifanten bei raus kommen, die die Polizei abgrundtief hasst.

0

Besonders bei jungen Erwachsenen ist politisches Engagement sehr wichtig. Jugendliche sind die Zukunft. Nur mit einer hohen Wahlbeteiligung ist die Demokratie stark :)


Aadel 
Fragesteller
 29.05.2017, 21:53

Danke für Deine Antwort!

0
Premados  29.05.2017, 22:28

Sehr gerne

0
MickyFinn  30.05.2017, 09:14

Echt witzig, das die ,,Jungen" sooo aktiv sind, aber die Wahlbeteiligung unter ihnen so gering ausfällt^^

0
Premados  30.05.2017, 09:21

Inwiefern aktiv?

0