Wie werde ich ein Vorurteil los?


09.08.2023, 19:07

Die Sache ist ja, dass ich auch absolut nicht stolz drauf bin und damit aufhören will. Das haben manche wohl nicht rausgelesen. Vllt war es auch unglücklich formuliert.

Danke auf jeden Fall für Antworten.

6 Antworten

Arrogant ist vielleicht übertrieben. Schätze du fühlst dich Anderen unterlegen und gibst das weiter um dich aufzuwerten, besser zu fühlen. Mit deinem Selbstwertgefühl ist was nicht ok.

Die wurden betüddelt, du nicht. Deshalb hast du sowas drauf. Es gibt extrem undselbständig ü 40-Jährige die aber Karriere machen. Sie mussten es einfach nicht. Die haben u.U. später Probleme Die lernen es wenn sie müssen. Würdest du auch wenn du es musst, sonst nur bei Interesse

Wirst du aber verpassen da die sicher nicht ewig mit dir befreundet sein wollen wenn du arrogant rüberkommst. Mache dein Ding, fertig. Was meinst du was Andere über dich denken und was du alles nicht kannst. Selbstreflektion

Kenne solche Leute und auch Kollegen die 0 Plan haben. Aber sind cool und bin gerne mit denen unterwegs, können Sachen wo ich 0 Ahnung von habe. Wir verstehen uns, helfen uns gehen auf Tour. Ganz einfach

Wenn es gute Freunde sind könntest du evntl mal fragen ob dein Kumpel z.B. nicht ein Konto aufmachen will damit er nicht so unter Kontrolle ist. Seine Entscheidung

Kumpel ist wandelndes Hochhrisikogebiet Einer meiner BFFs. Der hat alle Löscher aller Klassen ausser "D" zu Hause. Von uns. Aber der kocht exorbitant. Wir incl er nehmen das locker und Spass. Kann er nichts für und hat das nur zu Hause so extrem :-)

Etwas was ich in meinen Teenager-Jahren nie akzeptieren wollte aber dann spätestens Anfang 20 akzeptiert habe, und ein toller Lehrer mir einmal gesagt hat; "Du darfst von dir nicht auf andere schließen.".

Vor allem ganz wichtig jetzt kommt's; wenn Kinder nicht selbstständig sind dann ist das zu 100% die Schuld der Eltern! Wenn man Kindern nichts zutraut (das merken Kinder auch), sie nicht machen lässt, wie soll ein Kind dann selbstständig werden (und ich rede hier nicht von Ausnahmen, die ignorieren wir)?

Und was Selbständigkeit angeht, oder auch Fortschritt im Leben generell, jeder hat seine eigene Geschwindigkeit.

Das ist eine ganz hässliche Eigenschaft von dir aber ich denke mal in 4-5 Jahren siehst du das auch genauso - hoffentlich zumindest.

Bei mir war es auch so - ich habe auch immer abfällig auf andere Leute herab gesehen die sozial nicht so intelligent sind wie ich, tue ich ehrlich gesagt heutzutage immer noch - aber nur in meinen Gedanken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Versuche in dem Moment mal daran zu denken wieso die Person dieses oder jenes nicht kann. Du unterstellst hier wohl primär eine Faulheit oder einen Nicht-Willen das zu lernen.

Was ja durchaus bei MANCHEN der Fall sein kann.

Ich erzähle dir mal von mir : Ich konnte mit 15 keinen Backofen bedienen. Wieso? Weil mich meine Eltern nicht in die Küche gelassen haben. Ich durfte dort kein einziges Gerät anfassen und aus "Sicherheitsgründen und Reinlichkeitsgründen" nur die Mikrowelle bedienen, die zudem in einer separaten Kammer stand.

Ich durfte auch allgemein nicht kochen und konnte mir das erst alles aneignen, als ich dann ausgezogen bin. Da musste ich bei 0 anfangen.

"Kein eigenes Bankkonto" : Unter 18 kannst du es ohne die Eltern gar nicht eröffnen und mitunter benötigt man auch mit 18 noch nicht direkt eines. Heute ist es "normaler", dass man Kindern auch so etwas früher beibringt. Zu meiner Zeit hat man sich erst ein Konto angeschafft wenn man eigenes Geld verdient hat (was je nach Person halt auch mal erst mit 19,20 oder später war)

"Da er Schüler ist, war das nicht der Fall" -

": Er kann online nicht selber die Sachen bezahlen, hat keiner Bankkarte und so weiter"

Und inwiefern stört ihn das selbst bzw. schränkt ihn das ein? Wenn die Person das schlimm findet, würde sie mir eher Leid tun, weil die Eltern es versäumt haben der Person etwas beizubringen

Weißt du wie dumm ich geguckt habe als man mir - 10 Jahre nach Auszug - mitgeteilt hat, dass in den Dunstabzugshauben Filter sind, die man austauschen muss? Woher soll man sich das Wissen denn anschaffen, wenn man dessen Existenz gar nicht weiß?

Nach dem Motto "Wieso hast du mir nicht gesagt dass du fliegen kannst" - "Du hast ja nicht gefragt.

Ich gebe dir den Rat, dich auf dich selbst und deine Defizite zu konzentrieren. Du scheinst hier eher das Bedürfnis zu haben dich Erhabener als Andere zu fühlen. Es triggert dich, weil du dich dann selbst besser fühlen kannst - denn DU bist ja nicht so unselbstständig.

Um mal die Armlehnen-Psychologie rauszuholen : Das kann viel damit zusammenhängen (jetzt nicht unbedingt bei dir, ich meine allgemein), dass man in jüngeren Jahren nicht genug gelobt worden ist und nicht genug Aufmerksamkeit bekommen hat - während man parallel bei sehr vielen Alltagssachen allein gelassen worden ist (und man die sich zwangsweise aneignen musste).

Solche Gedankengänge kann man häufig bei Kindern / Jugendlichen beobachten, die durchaus vernachlässigt worden sind. Also ist für sie die gedankliche Norm "Wieso kann der/die das denn nicht, ich konnte dass doch schon mit 10 Jahren"

Wenn dir sowas mal wieder sauer aufstößt denke an eine Sache, die du auch sehr spät erst gelernt hast und komm damit vom hohen Ross runter. Biete HILFE an, wenn du denkst die Person könnte das stören. Und akzeptiere, wenn die Hilfe nicht gewollt ist.

Ja, den habe ich: Werd erwachsen. Seine Nase in die Angelegenheit anderer zu stecken, gehört sich nicht. Wenn er für sich entschieden hat, dass das so in Ordnung ist, dann hast du auch nicht zu schmunzeln. Du scheinst generell eine sehr hohe Meinung von dir selbst zu haben, weshalb du auf andere herabblickst. Mit sowas fällt man im Leben schnell auf die Schnauze.

Und warum kannst du keine Rechtschreibung bzw. Groß- und Kleinschreibung?

Kannst du denn alles?

So etwas wird man nicht so eben schnell los. Du solltest dir angewöhnen darüber nachzudenken, warum du so schnell jemanden verurteilst. Also du verurteilst jemanden und solltest dann darüber nachdenken, warum du so gedacht hast.

Ansonsten kannst du dir auch Hilfe suchen.