Wie weise ich die mehrjährige Hundehaltung großer Hunde 40/20 für den Sachkundenachweis für Hundehalter nach?

10 Antworten

Bernerbaer, ich habe die Bescheinigung seit 2002. Ich habe damals den Hundeführerschein bei unserer Tierärztin gemacht und diesen dann beim Ordnungsamt hinterlegt, nun ist aber unser Hund gestorben u.wir möchten uns einen neuen anschaffen. Meine Tochter, 21 Jahre, möchte gerne mit dem zukünftig neuen Hund, der noch im Tierheim ist, spazieren gehen. Leider schaffe ich es aber nicht in dieser Woche mitzukommen. Das Tierheim verlangt von den Gassigehern aber diese Bescheinigung, was auch richtig ist.

Daher würde ich gerne die Bescheinigung auch noch für meine Tochter haben.

Liebe Grüße

 


20amigo14  06.07.2015, 11:07

Trixi61, du kannst beim Tierarzt darum bitten, dir eine Kopie von dem damals erbrachten Nachweis auszudrucken...

Vielleicht läßt du dir eine "Bemerkung" mit eintragen: dient zur Vorlage beim Tierheim XY...

0

genau so wie du es beschrieben hast, ist es richtig...

Zwischen dem Tod deines Hundes und der demnächst-wieder-Hundehaltung dürfen nicht mehr als 6 Monate liegen.

(so ist es hier bei uns zumindest geregelt)

Du kannst so eine Bescheinigung neu beim Tierarzt bekommen, oder aber auch die damalige Bescheinigung neu ausdrucken lassen.

Die Kaffeekasse bei deinem Tierarzt nimmt bestimmt gerne ein kleines DANKESCHÖN entgegen :-)

Alles Gute für euch und den "kommenden Hund"

Falls Du aus der Schweiz kommst, musst Du vor 2008 Halter eines Hundes gewesen sein...egal welcher Grösse....Dies musst Du beim praktischen Kursteil mit Deiner Unterschrift bestätigen...Es können Stichproben gemacht werden, ob Du die Wahrheit gesagt hast....z.B. wenn Du Dich beim praktischen Teil sooo unwissend und dämlich anstellst, dass Du betreffend früherer Hundehaltung, unglaubwürfig wirst....in diesem Fall würde der Impfausweis reichen, welcher Dich als Halter des letzten Hundes ausgiebt.

den praktischen Teil muss jeder Hundeführer innert 10 Mon. nach Erwerb des neuen Hundes absolvieren....auch wenn Du schon 10 Hunde hattest.

Richtig, Hundesteuerbelege und Bestätigung deines Tierarztes, der weiß daß du nicht mit Rehpinschern sondern mit großen Hunden in Behandlung warst.

Frag ansonsten die Behörde, wie sie den Nachweis haben wollen.

Hallo,

die kannst du nur nachweisen, indem du diesen vorherigen Hund, auf dessen Haltung du dich beziehst, beim Ordnungsamt angemeldet hattest. Es wird auch akzeptiert, wenn dieser Hund z.B. auf den Lebensgefährten in gleicher Wohnung oder Ehegatten gemeldet war.