Wie wäscht man Kleidung schonend?

5 Antworten

An der Waschmaschine direkt gibt es meist ein (Schon-)Programm für Feinwäsche (Feines) und ein Waschprogramm für Wolle! Dazu kannst Du den Pullover zum noch besseren Schutz in ein Wäschenetz stecken. Schleudern auf minimalster Stufe, dann solltest Du lange Freude an Deiner Wäsche haben! =)

Auf links - in einem Wäschesack oder Kopfkissenbezug...

Hallo dasistsparta3

Wenn ein Pullover anfängt zu fuseln dann wurde er mit dem falschen Programm gewaschen.

Wollpullover dürfen nur mit dem Wolleprogramm gewaschen werden. Wenn ein Wollpullover nur für Handwäsche geeignet ist dann darf er nur mit dem Wolle-Handwaschprogramm gewaschen werden.

Handelt es sich um keinen Wollpullover dann muss man ein Feinwaschprogramm verwenden.

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte

Hallo dasistsparta3

Gerade bei Wollsachen sollte man schonend waaschen, das heisst: Manche WaMas haben heutzutage ein Schonwaschprogramm, das für alle Fasern benutzt werden kann!

Am schonensten waschen ist immer noch die Handwäsche, die maxche ich sogar mit Haarschampoo, weil das auch Fettflecken sehr gut löst und man auch keinen Weichspüler braucht!

Weichspülen von Wollsachen sollte man mit einem milden Essig,(Obst- oder Apfelessig, der Essiggeruch verfliegt durch das Trocknen ganz, man reicht keinen Essig danach!

Wer in der WaMa neu Sachen wäscht, sollte sie in einem Waschnetzt waschen, damit wird schonend gewaschen, das heisst, kein Stück wird herum geschleudert oder reibt an anderer Wäsche, dfas kann man am besten spüren, wenn man Wäsche mit Pailletten hat, diese immer in einem Netz waschen. Netze sind nicht mehr teuer und es gibt sie in verschiedenen Grössen!

Dann wäre auch ein mildes Waschmittel gut, das keinen Weissmacher enthält, der die farben aufhellt!

Ich wasche seit Jahrzehnten mit Ariel Color und bin damit mehr als zufrieden!

Wichtig wäre auch, dass man die WaMa nicht zu voll macht, bei einem Schonprogramm immer nur Halb voll, bei noirmaler Wäsche sollte noch eine Handbreite oben Platz haben, dann ist die WaMa optimal gefüllt!

Was ich auch verhindere ist einen Wäsche trockner, der macht neue Wäsche auch schnell alt, da ist es dann die Hitze, die in einem Trockner ist und die bleicht die Farben auch aus und macht die Fasern knittrig, das heisst, die Wäsche knittert sehr stark, gerade neue Wäsche hat noch einen sogenannten Apretur drin und solange die drin bleibt, bleibt auch das Wäschestück schöner, sie geht jedoch durch das waschen mit der Zeit verloren, was nicht schlimm ist, denn wer will, kann diesen Schutz durch einen Bügelhilfe- Spray etwas ersetzen, hält dann aber auch nicht sehr lange, es gibt sogar Apreturen, die man in der WaMa nutzt, das hällt Wäsche auch länger schön!

Ich hoffe, damit etwas helfen zu können.

L.G.Elizza

Ich bin mir mittlerweile sicher, dass es an der Waschmaschine liegt. Die Sachen bei einer Freundin haben alle so "Pickel/Fusseln". Meine Sachen sehen natürlich irgendwann mal verwaschen aus, aber ich kenne diese Pickel nicht. Meine Waschmaschine ist eine ganz billige von Privilieg...

Auf jeden Fall solltest du die Farben strikt nach hell, mittel, dunkel trennen. Auf links waschen hilft und auch wichtig: mache die Maschine nicht zu voll! Trockne die Sachen nicht im Trockner und achte auch streng darauf, welches Waschmittel du nutzt. Also Vollwaschmittel nur für weißes, Color für buntes und Feinwaschmittel für feines.