Wie viele Jahre für latinum?

8 Antworten

Also ich habe in der 5. Klasse angefangen und bin jetzt in der 9. Nach der 9. habe ich das kleine. Wenn ich (was ich nicht werde) weitermachen würde also nach der 10. hätte ich das normale und nach dem Abi dann das große :)

Also weil du es ja schneller lernst als ich denke ich, dass es das gleiche ist. Nach der 9. kleines, nach der 10 normale und nach dem Abi großes :)

Das kann man dir ohne Angabe deines Bundeslandes nicht sagen.

In manchen Bundesländern gibt es nur "ein" Latinum, in machen das große und das kleine, in anderen ein großes, ein mittleres udn ein kleines.

LG

MCX


Aber merk dir bitte: du hast mit dem Abschluss des z.B. 10. Jahres NICHT dein latinum, sondern nur die Voraussetzung. Dein Latinum hast du erst in der Tasche, wenn du dein Abi hast 😉

Wenn du in Hessen wohnst, gilt für den Erwerb des Latinums Folgendes:

"Latein ist zweite Fremdsprache in der Mittelstufe und wird am Ende der Einführungsphase mit mindestens 5 Punkten abgeschlossen."

(Quelle: http://www.goethe-bensheim.de/images/files_site/oberstufe/Abitur_in_Hessen._Ein_guter_Weg.pdf)

  • => Wenn du G9 bist, versteht man unter "Einführungsphase" die Klasse 11.
  • => Wenn du G8 bist, versteht man unter "Einführunsgphase" die Klasse 10.

LG

MCX

Hallo

Also ich hab in der 5. Klasse angefangen Latein zu lernen und am Ende der 10. Klasse habe ich mein Latinium erhalten. Also 6 Jahre. Bin jetzt in der 11. Klasse.

Es kann je nach Bundesland Abweichungen geben. Google doch mal nach deinem Bundesland.