Wie viel Watt braucht mein PC Netzteil?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der CPU braucht im pl2 Modus maximal 150watt, die Grafikkarte 170watt. Für festplatten, lüfter, RAM, mainbaord und so kann man nochmal 50-100watt einrechnen.

Wenn der Rechner dann komplett auf Volllast wäre sind das dann 150+170-100= 420 Watt Leistungsaufnahme.

Man sollte aber immer ca 30% reserve einrechnen.

Also 420*1,3= 546 Watt. Deshalb würde ich ein gutes 80+ Gold 550Watt netzteil empfehlen.

So 600w sind gut eventuell 650

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Experte // Fertig-PC Shop / Ausstattung von Unternehmen etc.

retek10 
Fragesteller
 22.06.2022, 18:50

Ich habe auch ca 600 eingeplant. Alles dadrüber wird natürlich auch teurer.

0

Deine Konfig wird unter Last etwas weniger als 450W benötigen.

Damit sind alle Netzteile OK die min 500W Dauerleistung liefern können.

Rein in der Theorie sollten 650w bei Auslastung reichen, aber da die RTX 30 Karten unter Vollauslastung auch mal ein wenig mehr Strom ziehen, rate ich immer bei den neuen Karten ein 750w oder höher Netzteil zu ergreifen.

Es gibt gute 750w Gold Zertifizierte Netzteile von z.b. MSI oder Seasonic, die nicht viel als 10-20€ mehr als der 600w counterpart kosten.


ILM321  22.06.2022, 18:57

Wo zieht der PC den 750watt? Rechnerisch wenn man großzügig rechnet kommt man auf 450watt bei Vollauslastung ohne Reserven. Und ja die Grafikkarten ziehen gerne Mal in einem sehr kurzen Zeitraum Mal kurzzeitig das doppelte von der eigenentlichen Tdp aber das sind dann trotzdem keine 750watt

1
TastyNut  22.06.2022, 19:19
@ILM321

Also ich hab eine MSI Gaming X RTX 3050 die eine TDP von 130w hat, und diese zieht zum beispiel im Cinebench r23 benchmark auch mal 300w wenn via MSI Afterburner das Powerlimit mit Leistungsdrosselung aufgehoben wurde.

Die Karte die dieser Herr hier in der Liste hat, hat ne TDP von 170w. daraus leite ich ab, das ohne die leistungsdrosselung wegen den spikes ein höheres PSU nötig ist.

0
ILM321  22.06.2022, 19:23
@TastyNut

Bei 130watt Tdp kannst du niemals 300watt ziehen, vorallem nicht mit cinebench welche die Grafikkarte null belastetet weil es ein CPU Benchmark ist, kein GPU benchmark. Du wirst in MSI Afterburner das Powerlimit wahrscheinlich um die 20% hochsetzen können, dann bist du bei 130*1,2= 156watt maximaler Stromverbrauch. Um mit einer rtx3050 auf 300watt Verbrauch zu kommen müsstest du das BIOS irgendwie modden und einen anderen kühler verbauen weil es keine RTX3050 gibt die eine kuhllösung hat womit man 300watt wegkühlen könnte

0