Wie viel verdient ca. ein Star-Pianist?

4 Antworten

Das kann pauschal sicher nicht beantwortet werden. Je nach dem, in welchen Orten und wie häufig die Künstler auftreten, Tourneen machen, mit Orchestern oder als einzelne bei Shows mitmachen, sind die Einkommen extrem unterschiedlich. Z.B.

https://www.youtube.com/watch?v=KlmovT2t2as&feature=related

https://www.youtube.com/watch?v=2vCsUwAULiM

...

https://www.youtube.com/watch?v=ItSJ_woWnmk

https://www.youtube.com/watch?v=gQvNDY1LzPQ

https://www.youtube.com/watch?v=eZm7OW3ufbc

.... https://www.youtube.com/watch?v=FJpv6R4Mc2A

;D usw

Lieben Gruss mary

Meinst Du im Jahr, oder pro Auftritt? Die Frage ist schwer allgemein zu beantworten. Außerdem verdienen viele Star-Pianisten auch, weil sie an einer Uni unterrichten und dort ein fixes Gehalt beziehen, das sehr hoch sein kann. Oder sie unterrichten auch privat, was sie da bekommen, wird meist nicht veröffentlicht. Privater Unterricht bei einem Star-Pianisten wird oft als Sprungbrett in die Karriere des Schülers gesehen und ist den reichen Eltern eines jungen Musikers oft viel wert.

Was ein Star-Musiker für einen Auftritt bekommt ist sehr unterschiedlich, und hängt auch stark vom Auftrittsort (hier auch von der Größe = Anzahl der Plätze) ab. Manche geben es auch billig oder spielen (oder unterrichten) sogar da und dort umsonst.

Für Spitzengagen ist nach oben hin kaum eine Grenze gesetzt, so sind für einen einzigen Abend auch Gagen von € 100.000.-- keine Seltenheit.

Was ein "Star" verlangt bzw. bekommt, hängt übrigens nicht in erster Linie von seinem Können ab, sondern davon, wie er vom Publikum gesehen wird, bzw. wie er bei diesem ankommt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Lang Lang dürfte auch mehr verdienen als übliche Pianisten.

Das ist natürlich Steuergeheimnis. Herr Liberg aus NL macht immer ulkige Sachen wie Telekom Klingelton. Das ist aber Musik-Kabarett

Böserdorfer Artist wird auch nicht Jeder. Das ist wohl eine Art Sponsoring bzw. Endorsement wie es heißt. Die Künstler müssen das Instrument nicht unbedingt bezahlen.

Das kostet auch schon mal 150.000 €

Ich glaube nicht, dass man das so pauschal beantworten kann....das kann sehr unterschiedlich sein und hängt auch hauptsächlich davon ab, wie gut sein Manager ist und welche Gagen der für ihn aushandelt....

für mich wäre das kein Traum, da ich weder sehr musikalisch, noch extrovertiert genug bin, um so einen Beruf ausüben zu können.