Wie viel Platz brauchen 4 Kaninchen, nochmal? Und welcher Stall?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie viel Platz brauchen 4 Kaninchen als Auslauf?

Sie brauchen tag und nacht ca. 10 m² eigentlich 12 m² aber 10 m² sind auch ok.

Zooplus ist nicht geeignet , da keiner davon mindestens 10m² hat , ich empfehle dir mal auf Kaninchen Forums Aussengehege anzuschauen --> http://www.sweetrabbits.de/f101/beitrag-4530.html

Wenn du gerade ein Paar hast (W/M) dann würde ich ein weiteres paar nehmen , oder ein geschwisterpaar (wenn es jünger sein soll)aus dem Tierheim oder aus Kaninchenschutz forum (dort habe ich meine her) , dann hättest du falls du gerade ein paar hast zwei Weibchen und zwei Männchen , das ist immer ideal.

Ich habe ein Löwenköpfchen (weiches fell) und ein Zwergwidder (auch sehr weiches fell) , bei ab ca. 6 monate jungen Kaninchen hättest du ja die möglichtkeit zusehen ob es weich (wobei das nicht wichtig ist) fell hat . Bei Angora mixen ist das fell sehr weich , vielleicht findest du ja einen / eine pflegeleichteren mix bzw. pflegeleichteres paar.

LG

Also Kaninchen können so viel Platz bekommen wie du es ihnen bieten kannst. Wenn ein Kaninchen erstmal in Fahrt kommt, dann kann es richtig große Strecken rennen.

Also Auslauf wie gesagt sollte schon so viel wie möglich sein. Ein Stall zur Übernachtung? Darunter verstehe ich dass du diese dann dort "einsperrst". Ein Stall sollte, bei 4 Kaninchen, dann locker 8 qm haben, denn 2qm (3qm) sollten Kaninchen IMMER zur Verfügung haben. Du solltest deshalb ein gesichertes Gehege bauen was auch nachts genutzt werden kann und darin stellst du eine Schutzhütte auf in die sie sich selbst zurückziehen können.

Zwei Weibchen und zwei Männchen sind super. Da können sich nämlich Pärchen bilden und es gibt keine Streitigkeiten. Funktionieren würde sicher auch 3 Männchen und ein Weibchen, aber die Weibchen sollten nicht die Überhand haben, denn sonst gibt es gezicke unter denen.

Es gibt wirklich viele verschiedene Rassen. Am besten gehst du in ein Tierheim, oftmals gibt es dort nämlich schon Pärchen und vielleicht hast ja Glück und erwischst ein 4-er Team. Dann würdest du dir die Vergesellschaftung sparen. Solltest du anderweitig die Tiere dir beschaffen, dann denke bitte daran die Männchen kastrieren zu lassen.

Widder würde ich nicht vom Züchter nehmen, nur aus dem Tierheim. Macht ja eigentlich keinen Unterschied, aber Widder sind Qualzuchten und sollten deshalb nicht gefördert werden. Löwenköpfchen müssen öfter gekämt werden, sonst verfilzt das Fell. Im Fellwechsel sollten alle gebürstet werden, egal ob langes oder kurzes Fell.


HasenMama87  13.10.2011, 07:40

Ach zu Schreck. Lese gerade du hast schon zwei! Dann brauchst du kein 4-er Team mehr, sondern nur zusätzlich ein Pärchen aus dem Tierheim. Lg

0
Sunnytapsi 
Fragesteller
 13.10.2011, 21:13
@HasenMama87

Ach zu Schreck, lese gerade, die sind gar nicht für mich!

XD

0
HasenMama87  14.10.2011, 15:19
@Sunnytapsi

Siehst... lese ich auch gerade... is ja aber nun Bockwurscht ob für dich, deiner Freundin oder den lieben Gott. ;-)

0

okay also ich mal mal ds mit 1.2. usw. okay :D

  1. In Innenhaltung braucht man pro Kaninchen mindestens 2qm pro Tier 24 Stundenlang auf einer Ebene, sprich bei 4 Kaninchen 8qm den ganzen Tag über

In Aussenhaltung 3qm pro Kaninchen und wieder den ganzen Tag zu Verfügung stehend, auf einer Ebene

  1. Kann ich dir leider nicht so genau sagen, das liegt auch sehr an dr größe deiner Süßen :D

  2. Dazu kannst du einen Stall nehmen, eine kleine Hundehütte, was selbst gebautes etc. was du möchtest, da gibt es viele Möglichkeiten

  3. am besten wäre es wirklich ganz ausgewogen 2 männchen und 2 weibchen auf jeden fall sollte es aber mindestens 1 Männchen oder ein Weibchen sein

  4. Mischlinge sind oft gesünder als Rassen, weil sie nicht so überzüchtet sind, ansonsten kenn ich mich mit Rassen leider nicht so aus :(

ich hoffe ich konnt dir helfen, sonst kuck doch, oder deine Bekannte, mal hier : www.sweetrabbits.de

LG Freya

§ und % Kaninchen brauchen dauerhaft ein Gehege mit einer Grundfläche von min. 2 m² pro Tier. Also 8 m² für vier Kaninchen.

$ Bau ein Gehege. Falls es um Außenhaltung gehen sollte, bau zusätzlich eine isolierte Schutzhütte. Vergiss den Kram aus dem Handel besser. Die Kaninchen müssen allerdings im Sommer an die Außenhaltung gewöhnt werden. Jetzt haben sie kein Winterfell, wenn sie bis jetzt drinnen lebten.

& Am stabilsten sind Gruppen mit gleichvielen Tieren beider Geschlechter oder Gruppen, in denen die Anzahl der Rammler überwiegt. Die Rammler sollten natürlich kastriert sein.

Hier Infowebsite lesen:
http://www.diebrain.de/k-index.html

Wenn die Tiere ganzjährig draußen sein sollen, muss der Stall gar nicht so sehr groß sein, im Gegenteil, bei zu großen Ställen geht zu viel Wärme verloren. Der Auslauf sollte pro Zwergkaninchen 2 besser 3 m² groß sein, bei vier Tieren also am besten ab 10 m². Man sollte auch daran denken, dass nicht jedes Kaninchen für die Außenhaltung gleich gut geeignet ist.

Alles Wissenswerte findest du eigentlich hier http://www.diebrain.de/k-draussen.html

P.S.: Im Tierheim warten viele Kaninchen auf ein neues Zuhause. Aber bitte dran denken, dass sie erst ab Ende nächsten Frühlings an die Außenhaltung gewöhnt werden können.


Sunnytapsi 
Fragesteller
 13.10.2011, 21:10

Ja, wir wollten sie so im Mai oder so nach "adoptieren" und auch gleich draußen einziehen lassen! :o)

0