Wie viel muss man jeden Monat für einen Hund sparen?

8 Antworten

Aahh...

Hallo erstmal😉

Darf ich mal fragen wie alt du bist/wie alt Sie sind?

Ist das ganze schon fix? Also mit dem Chihuahua? Gut informiert? Leider wird die Rasse immer und immer wieder unterschätzt! Es ist ein Hund, ein Lebewesen und braucht ganz GANZ genau so viel Aufmerksamkeit und sowohl geistige als auch körperliche Auslastung wie ein “Großer“!!!

Und die Kosten sind wirklich nicht zu unterschätzten!

Bei der Anschaffung musst du/müssen Sie mit ca. 1200€ rechnen,

kastrieren kostet, je nach Tierarzt, ca. 250€, sterilisieren um die 350€, dann werden Sie/wirst du vielleicht mit ein-zwei Nachuntersuchungen rechnen müssen...pro Untersuchung zwischen 20 und 50€

Regelmäßiges Impfen und Entwurmen ist wichtig! Für Ersteres kann man gleich mal 30€ pro Impfung rechnen, Zweiteres ca. 15€ pro Tablette

Bei einem Chi (oder allgemein kleinen Hunden) würde ich auch gleich mal das Geld für eine PL Operation sparen, da leider die meisten so extrem kleinen Hunde eine solche früher oder besser später brauchen werden! Die würde so zwischen 450 und 750€ kosten. Hier auch wieder die Nachkontrollen!

Und natürlich darf man das, was man vor der OP alles ausprobiert nicht vergessen! Physio, Nahrungsergänzung und das ganze Zeug kommt einem erst so richtig teuer! Meist ist es viel, viel teurer als eine OP.

Ach die Routineuntersuchungen hab ich vergessen😂 ja auch ca. 60/70€ pro Monat und eine OP versicherung würde auch noch zusätzlich +25€ im Monat kosten (Krankenversicherung fast das doppelte)


steffixrtner  25.02.2018, 15:59

So jetzt zu dem ganzen Anderen “nicht-Tierarzt-Zeug“

Wenn du aus Österreich kommst musst du bevor du den Hund bekommst einen Sachkundenachweis machen! Bei uns hat der ca. 70€ gekostet und ist so ähnlich wie ein Seminar.

Die Anschaffungskosten von Zubehör usw. Sind total unterschiedlich aber wohl kaum unter 300€ und bis ins unendliche😂 man unterschätzt oft wie viel da zusammen kommen kann...ich würde (wenn du/Sie nicht mega sparsam sind) schon locker mit 400€ rechnen! Reine Grundausstattung.

Für das Futter geben wir pro Monat ca. 100€ aus, wir haben aber auch wirklich ein gutes Futter (89% Fleisch ohne Nebenerzeugnisse)

Hundeschule will gut überlegt sein, aber wenn du willst/Sie wollen müss man pro Stunde um die 20€ einplanen.

Alles in Allem ist auch so ein kleiner Hund ein teures Hobby, dass sich für mich aber auf alle Fälle lohnt! Man muss hald Abstriche machen und in anderen Sachen zurückstecken...

Ich hoffe ich konnte dir/Ihnen etwas weiter helfen😊

Glg

2
steffixrtner  25.02.2018, 16:35
@DreiBesen

P= Die Kniescheibe (Patella) das ist ein flacher, scheibenförmiger Knochen, der vor dem Kniegelenk liegt.

PL= Patellaluxation, da springt die Kniescheibe des Hundes aus ihrer Gleitrinne im Oberschenkel-Knochen heraus. Dadurch kann der Hund das Bein nicht mehr richtig oder nur noch unter Schmerzen belasten.

Folge= für kleine Hunde typisches Humpeln

3

für einen Rassehund der bestmöglich aufgezogen ist und wo nachweislich gesunde Elterntieren verpaart wurden, zahlst du weit über 1000 Euro+Erstausstattung.

Alles was unter dieses Preis liegt würde ich mit vorsichtig beliebäugeln. Es handelt sich meist um Vermehrer Welpen aus unkontrollierten Verpaarungen, wo keine Gesundheitsnachweise der Elterntieren vorliegen. Ebenso bei Mischlingen die mal just fit fun produziert worden.

Mischlinge bekommst du aus dem Tierschutz.

Was ein Hund von der Größe kostet im Monat, zwischen 60-150 Euro sicherlich. Tierarztkosten können von läppischen 20 Euro bis weit über tausende von Euros gehen. Für unverhoffte Not Operationen am Wochenenden um so mehr. Ebenso Ultraschall oder Röntgen kann viele hundert Euro kosten.

wer sich für einen Rassehund entscheidet benötigt für den anfang um die 2000 Euro. Und noch ein geldpuffer von Minimum 1000 Euro für Tierarzt auf einem Sparbuch damit bist du auf der sicheren Seite und dein Hund ist erstmal gut versorgt.

Man möchte ja seinen Hund bestmögliche tierärztliche Versorgung zukommen lassen, wenn er krank wird.

Nicht das es einer simplen Untersuchung schon scheitert. Ließt man hier zu genüge das Leute erstmal wochenlang warten bis dem Hund geholfen wird, oder sie noch Wochen warten müssen bis wieder Lohn auf dem Konto ist.

Voarb - Kosten sind der eine Aspekt ... Hast Du Dich insgesamt gut und lange mit der Thematik beschäftigt und eine positive Antwort zu jeder dieser Fragen?

  • bist Du bereit die Verantwortung für die nächsten 10-13 Jahre und mehr zu übernehmen? - evt etwas kürzer, wenn Du einen älteren Hund aus dem Tierheim nähmst
  • (sofern Du noch zuhause oder in einer WG wohnst) sind ALLE mit einem Hund einverstanden?
  • wer schaut zu ihm wenn Du arbeitest, Deine Ausbildung machst? ..... Deine Mutter? ..... denn ein Welpe (sofern es einer sein müsste) darf für die ersten Monate NICHT alleinegelassen werden (also 24hx7Tage jmd bei ihm), ab ca 5. Monat Alleinsein trainieren, beginnen mit 1/2h ... und auch ausgewachsen sollte er max 4h allein sein (6h nur in Ausnahmefällen)
  • bist Du bereit auch Deine Wochenenden (zB Ausgang, dennoch abends & morgens raus) und Deine Ferien auf ihn auszurichten? wie steht es ansonsten um Ferienbetreuung?
  • hast Du Dich intensiv mit der Rasse Chihuahua (Zwerpinscher) beschäftigt wie Charakter, Eigenschaften, Bedürfnisse?

und Zu Deiner konkreten Frage: Geld benötigst Du für Anschaffung, Ausstattung/Zubehör, Futter, Tierarzt, Hundesteuer, Haftpflicht, Hundeschule - hier findest Du ungefähre Angaben eines gesunden Hundes https://magazin.deine-tierwelt.de/anschaffung-grundausstattung-was-kostet-ein-hund/ und während eines durchschnittlichen Hundelebens insgesamt https://www1.wdr.de/verbraucher/geld/r-ausgerechnet-geld-ausgeben-100.html und wie auch andere erwähnten: kannst Du auch unregelmässige, grössere Beträge tragen (Krankheit)?


Das kann Dir niemand voraussagen.

Du kannst Dir jeden Monat 25 EUR beiseite legen und nach einem halben Jahr ist eine 750 EUR teure OP erforderlich.

Du solltest schon soviel Geld zur Verfügung haben, dass Du das Tier locker mitversorgen kannst. Denn wenn das Einkommen für eine tierärztliche Behandlung nicht reicht, leidet das Tier und stirbt evtl. qualvoll.

Hast Du keinen eigenen Verdienst, kannst Du Dir einfach kein Haustier leisten.

wie viel muss ich immer im Monat zur Seite legen wegen Tierarzt, Futter usw? Was meint ihr?

nicht wenig, wenn man bedenkt dass allein eine einzige Tierarztbehandlung weit über 1000 EUR kosten kann.

ansonsten Futter (gutes ist nicht billig)

Versicherung

Hundeschule (für Anfänger ein MUß)

Zubehör

ggf. Hundesitter

Hundesteuer etc...

allerdings bist Du erst 17 und ohne geregeltes Einkommen wird schwieig werden.

wer passt auf den Hund auf wenn Du eine Ausbildung machst und danach Deinem Beruf nachgehen wirst?

ein Hund lebt oftmals länger als 15 Jahre, kannst Du sicher stellen über so viele Jahre hinweg für einen Hund sorgen zu können?