Wie viel kostet im Durchschnitt ein Studium?

6 Antworten

Also du brauchst eine repräsentative Wohnung, damit die wenigen Studentinnen im Fach Geographie beeindruckt sind, die kostet etwa tausend Euro pro Monat mal achtundvierzig Monate macht sage und schreibe achtunvierzigtausend Euro. Dann willst du ja nicht zur Mensa gehen, bis der Student bricht (kotzt). Also nochmal dreihundertfünfundsechzig mal vier Jahre mal zwanzig Euro pro Tag vernünftiges Essen (ohne Studentin. ggfs. das doppelte), macht rund neunundzwanzigtausend Euro. Dazu kommen noch Motivationskosten für Mitstundenten, die dir ihre Skripte überlassen, weil du keine Lust hast die Vorlesung zu besuchen. Sagen wir ein Semster keine Lust, also etwa zehntausend Euro. Bisschen Party und Angeben gehört auch noch dazu mit ca. fünftausend Euro. Das zusammenzählen überlase ich dir. Bin Dipl.Ing seit über 30 Jahren und damals gab es noch kein Forum wie dieses und habe meine Zeit sinnvoll genutzt. Diese Frage wurde von http://www.realkontrol.com beantwortet.

Kosten: Kommt auf das Bundesland an. In manchen muss man Studiengebühren zahlen, in manchen nicht. Teilweise schwankt der Betrag von 0 - 600€

Wenn du nicht mehr bei deinen Eltern wohnst, kommt noch die Miete hinzu vllt so ~350€ (wohnheime sind billiger ~50€ aufwärts ;) )

Dann wirst du wohl Internet und Telefonbrauchen wohl auch noch 20€

Essen willst du auch vllt so 100€ pro Monat (darunter noch andere sachen...nicht nur essen)

Gewöhnlich sind es 6 Semester.

Dann heißt es rechnen!

Aber eigentlich kann man das nie so genau sagen ;)


Geowissenschaften sind in manchen Unis zulassungsfrei.


mineralixx  10.08.2011, 23:35

Mit einem (nur) sechssemestrigen Studium (Bachelor) wird man wenig Chancen auf dem Arbeitsmarkt als Geograph haben. Weit besser ist da der Master-Abschluss, evtl. Promotion. Natürlich bedeutet das ein längeres Studium und damit höhere Kosten.

0

Ein Studium kostet laut unserem Steuerberater plusminus 50.000 Euro ;) ob da überhaupt ein Nummerus Clausus drauf is, hängt von der Uni selbst ab. Musst dich halt bei den entsprechenden Universitäten selbst informieren. Genau so wie Voraussetzungen. Auch das solltest du bei ner Uni direkt rauskriegen. Die sind ja zum Teil auch von Bundesland zu Bundesland verschieden.

Ist wahrscheinlich abhängig von der Universität. Erkundige dich an mehrere Universitäten, die haben meist auch ein Online-Präsenz, auf welcher man diese Informationen finden kann. Studiengebühren sind in vielen Ländern wieder abgeschafft worden, weshalb nur noch die Sozialausgaben zu entrichten sind. Diese sind bei ca. 270€. Was du mit Nebenkosten meinst, weiß ich nicht genau. Wenn du die einer Wohnung meinst, dann kann dir niemand genauere Zahlen nennen, da diese Kosten von der Wohnung abhängen und du lieber diese in Erfahrung bringen solltest. Gruß

Also ich zahle pro Semester knapp 230€ - da ich 6 Semester studiere, bezahle ich also an Studiengebühren ca. 1.400€. Wohnung kostet monatlich 230€ + Essen etc. nochmal 150€ = über 6 Semester etwa 14.000€. In Summe sind das so 15.000€, aber warscheinlich mehr.