Wie viel Hundesteuer zahlt ihr pro Jahr?

5 Antworten

Ich zahle 144€ für meinen.

Normalerweise zahlt man bei uns im Ort 72€ im Jahr. Da ich aber noch in meinem Elternhaus wohne und meine Eltern bereits einen Hund haben, muss ich für einen "Zweithund" zahlen.


Bordermaus  08.03.2024, 20:17

108,- Euro/Jahr für einen Einzelhund

0

Irgendwas zwischen 60 und 100€.

Da mein aktueller Hund und dessen Vorgänger beide vom Tierschutz waren, wurde mir sogar für 1 Jahr die Hundesteuer komplett erlassen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit Hunden aufgewachsen, dritter eigener Hund in Folge

ZiegemitBock  08.03.2024, 10:05

Das ist sehr schön, wenn eine Gemeinde das macht!

1
Waldi2007  08.03.2024, 10:07
@ZiegemitBock

Finde ich auch - aber um ehrlich zu sein: Nur wegen dieser Ermäßigung habe ich mir keinen Hund vom Tierschutz geholt. Ich gebe aber gerne zu, daß ich nicht gerade traurig darüber war, ein Jahr lang da nix zahlen zu müssen 😊

1
ZiegemitBock  08.03.2024, 10:09
@Waldi2007

Nein, natürlich holt man sich deshalb keinen Tierschutzhund. Aber immerhin werden ja die kommunalen Tierheime auch entlastet und außerdem zieht ein Tierschutzhund manchmal auch erhöhte Kosten nach sich. Es ist eine nette Geste der Anerkennung und ein öffentliches Signal, dass die Gemeinde den Tierschutz unterstützt.

1
Markus373 
Fragesteller
 08.03.2024, 10:26

Das finde ich sehr korrekt! Eigentlich sollte diese für Menschen, welche einen Hund aus dem TS aufnehmen, ganz erlassen werden!

1
Waldi2007  08.03.2024, 10:27
@Markus373

Fände ich auch nicht verkehrt, aber schon diese eine Jahr ohne Hundesteuer ist eine wirklich schöne Geste!

0
Silanor  08.03.2024, 10:39
@Markus373

Das wiederum sollte nicht der Fall sein. Die Steuer hat schon ihren Grund - wenn auch manchmal etwas zu hoch. Die Herkunft des Hundes sollte hierbei keine Rolle spielen. Ein Jahr steuerfrei ist angemessen.

0
Silanor  08.03.2024, 10:40
@Waldi2007

Habe ich auch nicht behauptet (; ging ja nicht an dich.

0

Ich zahle 90 Euro im Jahr, aufgeteilt auf zwei Raten á 45 Euro.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hi Markus373,

Gar keine. Ich wohne in Spanien.

LG

LovePitbulls

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe selber seit drei Jahren einen Tierschutzhund.

Keinen Cent, mein Hund lebt in Griechenland. Wenn ich in Deutschland bin, kümmert sich eine Freundin um ihn. Manchmal nehme ich ihn auch für zwei Monate nach D mit.


Kultgruende  14.03.2024, 13:21

Komisch, dass Herr Mitsotakis diese Einnahmequelle für den Staatshaushalt noch nicht entdeckt hat 🤔

0
ZiegemitBock  15.03.2024, 09:48
@Kultgruende

Der kennt seine Landsleute. Würde eh keiner seinen Hund offiziell angeben. Oder es würden sich noch mehr ihrer Hunde entledigen bzw. keinen Hund mehr zu sich nehmen und die Zahl der Streuner würde ins Unermessliche anwachsen. Ist ja jetzt schon schlimm genug.

1
Kultgruende  15.03.2024, 10:40
@ZiegemitBock

Das stimmt leider. Gut ist, dass Herr Mitsotakis in der Hinsicht nicht nur an die Staatskasse denkt.

1
ZiegemitBock  15.03.2024, 10:51
@Kultgruende

Ich maße mir nicht an, einen echten Einblick in griechische Politik zu haben, dazu reichen meine Sprachkenntnisse leider immer noch nicht aus. Und ich bin auch nicht Mitsotakis' bzw. der ND größter Fan. Aber ich erkenne an, dass er den Job nicht schlecht macht und für Stabilität steht. Und dass er die Erneuerbaren Energien fördert, finde ich sogar sehr, sehr gut.

1
Kultgruende  15.03.2024, 11:11
@ZiegemitBock

Ja, ich schätze auch viele Aspekte an seiner politischen Arbeit. Ab und zu bemängele ich nur einige Sachen und rege mich auch aus Spaß über ihn auf. Aber in den Bereichen Erneuerbare Energien, Digitalisierung, Steuersystem, Infrastruktur (abgesehen von Bahninfrastruktur), Wirtschaftsenteicklung, Haushaltspolitik, Außenpolitik, Krisenmanagement und Sozialpolitik leistet seine Regierung wirklich einen guten Job.

Verbesserung sehe ich in: Bildung, Gesundheit, Migration, Justiz, Korruption & Vetternwirtschaft sowie Vertrauenswürdigkeit

1
ZiegemitBock  15.03.2024, 14:27
@Kultgruende

Gehe ich absolut mit. Das Bahnunglück von Tembe war fürchterlich und da gibt es durchaus einiges aufzuarbeiten. Andererseits ist es auch etwas billig, pauschal "die Regierung" und "die Politiker" anzuklagen, ohne zu sehen, dass da in den unteren Etagen extreme Fehler gemacht wurde.

1
Kultgruende  15.03.2024, 19:16
@ZiegemitBock

Natürlich. Es ist aber die Wahrheit, dass selbst die Fehler in den unteren Etagen nicht so verheerende Ausmaße gehabt hätten, wenn die sicherheitsinfrastruktur besser gewesen wäre. Da kann man wieder die Regierung beschuldigen. Sie trägt zumindest eine Mitschuld, wie du richtigerweise festgestellt hast.

Das Unglück vom Zuggleich an Tempi war wirklich schrecklich. Ich werde niemals vergessen, was eine Überlebende vom Unglück berichtet hat!!!

1