Wie viel gibst du maximal für 1 T-shirt aus?

Das Ergebnis basiert auf 44 Abstimmungen

10-15€ 30%
20-25€ 18%
50-55€ 16%
Mehr 14%
30-35€ 11%
Weniger 7%
40-45€ 5%

18 Antworten

30-35€

Bei den letzten T-Shirts die ich mir gekauft habe, sprachen mich die witzigen Motive an (und ganz sicher nicht irgendein Markenschriftzug). Ich hatte das erste online gekauft und als die Qualität auch nach mehreren Waschvorgängen sehr gut war, hab ich noch 2 andere gekauft.

Mehr

Paul & Shark, Ralph Lauren und Hilfinger sind meine bevorzugten und bewährten Marken und die gibt es halt nicht zum Schleuderpreis.

Und da ich 1.90m groß bin, kaufe ich die meist beim Hirmer in Minga, weil der ausreichend große Größen hat und man nicht aussieht wie eine Presswurst.

30-35€

Kommt drauf an. Sollte Biobaumwolle sein und möglichst unter menschenwürdigen Bedingungen hergestellt sein. 30 Euro würde ich da schon ansetzen.

Meine letzten T-Shirts, die ich gekauft habe, waren von Engelbert Strauß. Haben ne gute Qualität und sind aus Biobaumwolle. Man hofft natürlich, dass auch die Näherinnen und Näher, wie auch die Bauern vernünftig für ihre Arbeit bezahlt werden.

Geplant ist bei mir vorläufig kein weiterer T-Shirt-Kauf. Meine T-Shirts reichen mir für die nächsten Jahre bis Jahrzehnte.

T-Shirts, Unterhosen und Socken zählen überdies zu den wenigen Kleidungsstücken, die ich neu kaufe. Alles andere kaufe ich fast ausschließlich Second Hand. Und da kriegt man gute Teile schon für um die 10 €.

10-15€

Manchmal auch etwas mehr oder reduziert.

Markenware ist auch nicht mehr das was es war.

Cecil so teuer und läuft nach jeder Wäsche mehr ein.

Von daher billig und immer wieder was neues..

10-15€

Hii🤗

Ich gebe immer für meine T-Shirts 10-15€ aus. Manchmal ist es günstiger manchmal ist es teuerer 🤗✨

Bei dir?🍀

LG Hanzade2011🤗✨💗🎀

Woher ich das weiß:Hobby – Bin immer für dieses Thema vorbereitet 🙃😂