Wie viel Gehalt für E-Mails beantworten und Telefonate führen?

5 Antworten

Mails und Telefonate sind einfach nur Zeitaufwand. Ab und zu musst du vermutlich informationen sammeln, wieder Zeitaufwand.

Am besten das Gehalt nach Zeit abrechnen. Was für ein Studenlohn du hierfür bekommen willst, musst du entscheiden.

Emails beantworten ist ein dehnbarer Begriff.Das kann von sehr viel Text mit sehr viel Recherchearbeit bis zu einem kurzen ja oder nein sein. Auf solche schwammigen Auskünfte würde ich nichts geben. Den Mindestlohn wirst du in der Regel erhalten.

Kommt auf den Umfang und die wirkliche Arbeit an.

Das kann simples Ja/nen/ Auskunft sein..oder wirklich mit angewandten Wissen.

Leg auf jeden Fall einen Stundenlohn nd Stundenumfang fest, mach nicht irgendwas schwammiges a la ‚2 halbe Tage‘

Pro Mail ist Hirnriss, darauf lass Dich bloß nicht ein.

So was regelt man über z.B.10h/ Woche a Mindestlohn.

Letztlich bist Du Bürohilfe, da geht so was derart.

Ich würde mit einer Mindeststundenzahl in den Minijob einsteigen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Hilfestellung im ökonomischen Fragen

Klingt nach klassischem Callcenter, also Mindestlohn oder leicht darüber + eventuelle Provisionen.


Mohn2021  27.04.2021, 14:58

Klingt nach klassischer Bürohilfe, besten Gruß von einer Bürokauffrau.

Provision ganz bestimmt nicht.

1