Wie verteile ich Flyer am Besten?

6 Antworten

Auf meinem Briefkasten kleben 19 Aufkleber mit der Aufschrift "Bitte keine Werbung" bzw. ähnliche Formulierungen. (Das sind so viele, weil die offensichtlich mehr Wirkung erzielen als 15 oder gar weniger Aufkleber. Eigene Erfahrung!)

Es kommt hin und wieder aber vor, dass doch mal jemand einen Werbeflyer bzw. irgendein Prospekt reinwirft.

Das hat auf mich persönlich die Wirkung, dass ich mich so darüber ärgere, dass ich NIEMALS etwas von so einer Firma kaufen würde, die solche frechen Methoden / Mitarbeiter nötig hat. Namen / Logos von solchen Firmen vergesse ich auch nicht.

Genauso abartig empfinde ich Aufkleber im öffentlichen Raum, wenn diese vom Organisator bewusst auf nicht-ablösbarem Grund gedruckt wurden. Deshalb sind dafür auch m. M. n. keine Kinder verantwortlich zu machen, die sich irgendwo eine Hand voll Sticker mitnehmen, und irgendwo in der Gegend "verteilen", denn der Auftraggeber hat bei der Bestellung in der Druckerei bewusst entschieden, welchen Typ Aufkleber er denn gerne hätte.

Die dritte Sache, die ebenso asozial ist, sind Käufe von Adressdaten aus zwielichtigen Quellen, und dann persönlich adressierte Werbung im Wochentakt, evtl. noch in einem wichtig aussehenden Brief, um ältere Menschen unter Druck zu setzen. (Ein herzliches "Hallo" an Vodafone und Kabel-Deutschland an dieser Stelle! Ich würde lieber auf sämtliche Telekommunikation verzichten, als jemals auch nur etwas von euch geschenkt zu bekommen!)

Einer von diesen drei Punkten (Werbung trotz "Keine Werbung!", nicht ablösbare Aufkleber und persönlich adressierter Werbespam) reicht perfekt aus, um sich also Firma einen Kunden und dessen Bekanntenkreis auf Lebenszeit zu vergraulen.

Beachte diese Punkte bitte unbedingt beim Flyer-verteilen, falls du damit nicht das Gegenteil von dem erreichen willst, was auf den Flyern aufgedruckt ist. :)


Bodaway  22.02.2018, 00:30

https://de.wikipedia.org/wiki/Asozialiät

und jetzt schau dir bitte die geschichte von dem Begriff an!

datenhandel ist echt unschön, gelinde gesagt, aber ich glaube, dass murmeltier23 kein gewerbe hat.

0
TeeTier  22.02.2018, 00:43
@Bodaway

Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich an keiner Stelle auch nur entfernt behauptet habe, dass Murmeltier23 asozial wäre.

Bitte lies meinen Text nochmal! Du hast da offensichtlich etwas in den falschen Hals bekommen. :)

0

PETA Flyer solltest Du am Besten NIRGENDWO verteilen.

Bei allem mitleid für die armen gebeutelten Tiere, braucht es strukturkritik,

und nicht holocaustvergleiche! Sorry, aber ich finde das geht absolut gar nicht!

was eindrücklich sein kann ist so was wie unterschiede zwischen boden und freilandhaltung bei eiern aufzuzeigen (bspw nachgebaute käfige an einem öffentlichen ort) und dazu informationsmaterial das das erklärt verteilen.... erfordert aber auseinandersetzung und ein bisschen kreative arbeit.

oder halt irgendwelches material von diesen rettet den regenwald leuten... leute kauft kein tropenholz, damit tragt ihr zum aussterben 100er arten bei... oder so. vorm baumarkt! und dann halt coole zertifikate darstellen. oder so,

anlasslose komische flyer in meinem briefkasten, lese ich meistens nicht.

aber wenn du gutes informationsmaterial hast, das keinen propagandastyle hat:

In Jugendzentren und läden (bspw dönerbuden, frittenschmieden, (wo leute kurz warten müssen), so chinaschnellimpisse, bestimmte klamottenläden, vor lebensmittelläden) auslegen (vorher fragen), oder leute beim flanieren in der fußgangzone nerven.

briefkasten ist erlaubt, aber meistens sehr uneffektiv.

Was du vorhast, ist kontraproduktiv. Für das ganze Zettelwerk wird Papier gebraucht, für dessen Herstellung Wälder abgeholzt werden, die Lebensraum für diverse Viecher sind. Noch ein paar werden beim Transport überfahren und raus kommt Spammail in Papierform. Was du verteilen willst, landet eh umgehend im Müll.

Zudem sind die Methoden von PETA fragwürdig.

Informiere dich doch erstmal über PETA, bevor du andere "informieren" willst... Im übrigen ist ungebetene Werbung reine Geldverschwendung. Könnte man besser direkt für die Tiere ausgeben.

Immer rein da in die Briefkästen. Nur da wo "keine Werbung" draufsteht würd ich sie nicht rein tun. Weitere Tipps wären, dass du zum Beispiel bei Lokalitäten, in denen viele Menschen ein und ausgehen nachfragst, ob du die Flyer auslegen darfst. Dann dürfen die manchmal auf dem Tresen liegen und man kann sie sich einfach wegnehmen. Z.B beim Zahnarzt, Tierarzt, Physiotherapeut... sowas halt. Und dann könntest du noch deinen Verteilort optimieren. Z.B. vor Einkaufsläden ist gut, vorm Bahnhof schlecht (weil die Leute dort nie Zeit haben und zugfahren sowieso so doof ist) Versetz dich in den Kunden hinein und frage dich wie er am besten zu kriegen wäre. :D

Grüße, Andi!