Wie verlieren Wellensittiche die Angst vorm Menschen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo :)!

Papageienvögel können die Farben weiß und rot nicht besonders gut leiden, da diese in der Natur für sie Warnfarben sind. Wenn also eine große Gestalt in rotem oder weißem T-Shirt vor ihnen steht, reagieren sie sofort ängstlich.

Sie sind allen stummen Geschöpfen gegenüber sehr misstrauisch, wenn ihr also ohne einen Laut zu ihnen hingeht, können sie sich bedroht fühlen.Sie fürchten sich auch dann, wenn ihr Euch über sie beugt, und Euer Schatten von Oben auf sie fällt. Also: den Vogel in gleicher Höhe angucken, und permanent zu ihnen reden, aber leise und ruhig. .

Wenn ein Mensch sie an dem Rücken und um den Körper herum packt, festhält und hin und her trägt, dann schließen sie gleich mit dem Leben ab, denn alle Fressfeinde packen sie sonst auch so an.Bevor sie sie fressen. Deshalb besser: den Finger vor der Füße ausstrecken, und es so lange wiederholen, bis er von selber draufhüpft. (Bild) Das Tier muss lernen, dass von der Hand + Von Euch absolut kein Gefahr für es ausgeht, und daß es damit auch nicht schmerzhaft zugeschnürt wird. Manche verwenden dazu lieber einen kleinen Naturast.

Man muss sich sehr oft und ausdauernd mit ihm beschäftigen, und Geduld mit ihm haben... Hat man ihn doch irgendwann mal rumgejagt, und mit Gewalt angepackt, merkt er es sich für die nächsten 2 Jahre! und wird vom "Bösewicht" so lange auch Angst haben.

Es ist sehr wichtig, daß ihr nicht besonders laut und sehr ruhig in seiner Nähe seid! Nervöse, herumtollende, hektische Vertreter mag er gar nicht, und ängstigt sich wenn er sie sieht.

Mit Geduld und ruhiger Konsequenz wird es schon klappen!

Gruß+Viel Glück:

Isa`

Locken kann man ihn natürlich auch! :D - (Menschen, Angst, Wellensittich)

Guck doch mal, ob der Käfig an einer Stelle steht, wo die Piepsis einerseits ihre Ruhe haben- andererseits auch was sehen können (denn neugierig sind sie ja eigentlich alle).

Mit Käfig verändern lass es langsam angehen, nicht zu viel Veränderung auf einmal. Ich denke auch, da hat sie wohl wer verschreckt, darum müssen sie jetzt wieder Vertrauen und Ruhe gewinnen. ich hatte als teenie mehrer Wellen- und Nymphensittiche.. die konnte man eigentlich immer an soch gewöhnen, indem man sich erstmal ruhig in ihrer Nähe aufhielt.. dann was Leckeres in den Käfig hängte (meine liebten alle Hirsekolben).. dann , wenn sie schon etwas zutraulicher waren, ruhig Hand hinhalten mit Futter.. dann müssen sie es ja aus der Hand nehmen (erstmal ruhig halten) und gewöhnen sich noch mehr an den Menschen, wissen, der tut ihnen nix.. Genaugenommen hat das immer bei allen Tieren gewirkt.. sei es Federvieh, Ziervögel, Hund, Katze, Schaf, Ziege.. fressen beruhigt und wenn sie merken, der Mensch dabei tut nix..

Ich denke, der Gedanke "Neuanfang, wie bei Jungtieren" ist schon der richtige und Du wirst wissen, wie Du auf sie zugehst :-)

Viel Erfolg mit den Krummschnäbeln!


LibertyCityFan 
Fragesteller
 20.03.2012, 14:38

Danke, ich werd es mal probieren

0

Sag deiner Schwester, dass Wellis keine Kuscheltiere sind...scheinbar kann sie ja nicht mit denen umgehen, wenn sie totale Angst haben. Und sie soll ihnen gefälligst täglichen mehrstündigen Freiflug gewähren. Tierquälerei ist es nämlich ansonsten....

http://www.birds-online.de/verhalten/zahm.htm

Es wird im Übrigen nicht jeder Welli zahm..Sowas ist immer eine Sache des Charakters.

birds-online.de/unterbringung/mindestanforderung.htm


Tschij  01.04.2012, 18:26

...gefälligst...

0

die haben anscheinend kein vertrauen.. das kommt nicht von heute auf morgen.


LibertyCityFan 
Fragesteller
 20.03.2012, 14:27

Ja, aber wie kann man das Vertrauen aufbauen?

0
Ratgeberkoenig  20.03.2012, 14:28
@LibertyCityFan

na, du hast es bei deinen doch auch geschafft. vermutlich hat deine freundin die tiere von anfang an gestresst, dauernd aus dem käfig geholt, eingefangen etc. pp.. ob die bei deiner freundin jemals wieder zutraulich werden, bezweifele ich ehrlich gesagt..

0
LibertyCityFan 
Fragesteller
 20.03.2012, 14:32
@Ratgeberkoenig

Also, die Wellensittiche waren bis auf zweimal die ganze Zeit im Käfig, was meiner Meinung nach grausam ist. Und bei meinen beiden war es der Character von dem einen der das Verhältnis maßgeblich beeinflusst hat, der er von Anfang an sehr zutraulich. Da das der andere gesehen hat dauerte es nicht lange und sie waren zutraulich.

0