Wie verkaufe ich 1 zu 1 Kleidung?


18.12.2023, 15:36

Ich will sozusagen keine Originale Sachen verkaufen

4 Antworten

Plagiate verursachen wirtschaftliche Schäden in Milliardenhöhe

Der gewerbsmäßige Handel mit Fälschungen ist illegal und damit strafbar. Den Verkäuferinnen und Verkäufern kann eine Gefängnisstrafe von bis zu fünf Jahren drohen. Anders sieht es aus, wenn man als Privatperson eine Fälschung im Internet bestellt oder im Urlaub kauft.

Gefälschte Produkte melden

Wer als Käufer auf ein gefälschtes Produkt beispielsweise in einem Online-Shop aufmerksam wird, sollte den Markeninhaber informieren. Dieser hat die alleinigen Verkaufs- und Verwertungsrechte an seiner Marke und kann gegenüber den Fälschern vor Gericht Ansprüche auf Unterlassung und Schadenersatz durchsetzen.

https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Faelschungen,faelschungen118.html#:~:text=Gef%C3%A4ngnisstrafe%20f%C3%BCr%20Handel%20mit%20F%C3%A4lschungen,bestellt%20oder%20im%20Urlaub%20kauft.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Der Handel mit gefälschter Markenware im geschäftlichen Verkehr wird in Deutschland strafrechtlich verfolgt. Daher sichern sich Portale wie Kleinanzeigen oder eBay in ihren AGB ab und verbieten den Handel mit Fälschungen.

Die Betreiber haben nämlich keinen gesteigerten Bedarf von betroffenen Rechteinhabern auf Schadensersatz verklagt zu werden. Das Risiko tragen dann Nutzer die diese AGB ignorieren.

Auch GF hat entsprechende Richtlinien die von der Moderation umgesetzt werden. Tipps und Hilfen zu illegalen Handlungen sind hier nicht gestattet. Dies nur als vorsorglicher Hinweis.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Beratung von Markenrechtsvertretern - Modebranche

Schreib doch gleich: Wie verkaufe ich Fake Klamotten

Es wurde schon paar mal von den Verkauf Apps rausgenommen obwohl ich die Bilder berpixelt habe

Ja klar, Fake Verkauf ist in Deutschland verboten und wird sogar....stell Dir vor....strafrechtlich verfolgt, mit hohen Geldstrafen !!

Gibt es Möglichkeiten die legal zu verkaufen ?

Nein

Und wenn nicht wie kann ich die Seiten umgehen?

Gar nicht, außer du willst dicke Strafen kassieren

Was kann man tun

Am besten gar nichts tun

Ich will sozusagen keine Originale Sachen verkaufen

Soso, das wäre aber sozusagen am vorteilhaftesten für Dich !

Was Du willst ist strafbar !

Ich will sozusagen keine Originale Sachen verkaufen

Dein Ernst??
Der Handel mit Markenfakes ist in Deutschland eine Straftat.
Sei froh, daß die betreffenden Plattformen Deine Annoncen gelöscht haben.
Wenn Deine Käufer Dich anzeigen oder die Inhaber der Markenrechte Dich zu fassen kriegen, wird das richtig teuer!


Epito 
Fragesteller
 18.12.2023, 16:49

Ich weise immer darauf hin das es fakes sind, weil sie grade so tun als würde ich die Leute Verarschen..

0
66trixie66  18.12.2023, 17:49
@Epito

Das macht die Sache allerdings nicht besser, es ist und bleibt strafbar.
Da kann es Dir schnell passieren, daß die Markenrechtsinhaber einen unauffälligen Testkauf machen oder beim Plattformbetreiber nach verfügbaren Daten fragen.
Ich würd das definitiv lassen!

1