Wie verdiene ich Geld mit Sprachen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mehrere oder viele Sprachen zu können, hat zwar ein paar Vorteile, aber nur die Sprachkenntnisse alleine bringen Dir nicht viel ein. Der offensichtlichste Beruf des Dolmetschers/Übersetzers ist einer der am schlechtesten bezahlten Berufe überhaupt.

Zu meiner besten Zeit sprach ich zwölf Sprachen (Wenn man sie ca zehn Jahre nicht benutzt, sind sie WEG, zumindest bei mir) Das ist natürlich hilfreich bei Reisen, und um Mädels zu imponieren, aber das wars dann auch schon.

Es gab mal einen Typen der sprach über 200 Sprachen. Und brauchte nur ein paar Tage um eine neue zu lernen. Aber er verbrachte sein Leben als armer Mann. Er war meistens Hilfslehrer.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

SchneeBitchchen 
Fragesteller
 14.04.2023, 19:51

Welche zwölf Sprachen sprichts du denn ?

1
Penguin8  15.04.2023, 16:52
@SchneeBitchchen

Leider nicht mehr. Das war zu meinen "besten Zeiten". Wenn ich eine Sprache zehn Jahre nicht benutze ist sie total weg. Das waren hauptsächlich asiatische Sprachen, aber auch u.a. Griechisch, Finnisch. Heute spreche ich hauptsächlich Spanisch.

1
spanferkel14  18.04.2023, 03:51
@Penguin8

Dann kann das, was du "eine Sprache sprechen" nennst, aber tatsächlich nichts mit auch nur ansatzweiser Kenntnis (geschweige denn mit Beherrschung) der betreffenden Sprachen zu tun gehabt haben. Natürlich büßt man einiges ein, wenn man eine Fremdsprache nicht dauernd spricht, das macht sich manchmal schon nach nur wenigen Jahren bemerkbar, und ich spreche hier nicht nur von Redewendungen, die inzwischen veraltet oder aber neu hinzugekommen sind. Jedoch von der Struktur her ist alles schnell wieder da, sobald man sich im Lande befindet oder zumindest wieder regelmäßigen Kontakt hat. Mein Französisch ist ja nicht ganz weg, bloß weil ich seit 50 Jahren nie mehr längerfristig in Frankreich war und meine Freunde dort inzwischen fast alle tot sind. - Das geht nicht nur mir so, sondern anderen genauso. Was dir da passiert ("Sprache total weg"), das gibt's höchstens, wenn man eine Sprache nie richtig gelernt hat, sondern nur ein paar Brocken zum touristischen Überleben konnte. Klar, davon bleibt nicht allzu viel hängen. Das ist ungefähr das, was bei mir von Urlauben in Italien im Kopf geblieben ist.

0
Penguin8  18.04.2023, 16:36
@spanferkel14

Ich verstehe Deine Aussage nicht. Menschen sind halt verschieden. Auch im Umgang mit Sprachen. Da gibts keine Regel für alle. Wenn ich in Malaysia oder Singapore am Telefon Bahasa sprach, wurde ich für einen Einheimischen gehalten. Heute kriege ich keinen Satz in Bahasa mehr zusammen.

0
spanferkel14  18.04.2023, 16:59
@Penguin8

Dann muss ich wohl zur Kenntnis nehmen, dass das bei dir anders ist als bei den meisten. Kann es daran liegen, dass du hier evtl. niemanden hast, mit dem du gelegentlich mal 2 oder 3 Takte auf Malaiisch sprechen kannst? Ich denke, wenn du in Kuala Lumpur aus dem Flieger steigst und das Gebrabbel um dich herum hörst, bist du nach einigen Tagen wieder drin und dein alter Wortschatz ist +/- wieder da.

0
Penguin8  19.04.2023, 15:40
@spanferkel14

Genau das ist der Fall. Ich habe über 20 Jahre kein Bahasa gesprochen und mit den anderen Sprachen ist es ähnlich. Und nein, in ein paar Tagen bin ich nicht "wieder drin". Es dauert mindestens ein paar Wochen. Aber dann ist es eher ein Neu-Anfang. Auch die Länder verändern sich. Als ich in Singapore lebte, wurde meist Bahasa - und Hokkien-Chinesisch - gesprochen. Wenn ich jetzt dort bin, hört man fast nur noch Englisch - und Mandarin-Chinesisch. (Nur die älteren Leute sprechen noch Hokkien. Die Jüngeren verstehen es nicht mal mehr.

1

Glaub Unterricht ist noch am besten, wenn man viele Schüler hat. Aber sonst schaut es mager aus.


SchneeBitchchen 
Fragesteller
 14.04.2023, 15:13

Ja genau, und auch viel gemütlicher. Wenn ich 20€ pro Schüler verlangen würde könnte ich damit gut zurecht kommen..ich bräuchte viele Schüler..sehr viele

0